Adam Ondra und Chris Sharma stehen zweifelsfrei an der Weltspitze der Kletterszene. Wir stellen die stärksten Kletterer der Welt vor und erinnern dabei auch an die beiden leider verstorbenen Kletter-Asse David Lama und Hansjörg Auer.
Facebook, Instagram und Co ermöglichen den einfachen Austausch zwischen Herstellern und Kunden. Teil fünf unserer Bergsport-Serie zeigt aber auch, dass nicht alle Unternehmen von den digitalen Tools überzeugt sind.
Wie digital kann Klettern als naturnaher Sport sein? ISPO.com hat recherchiert und spannende Ansätze gefunden. Von Leistungstracking, über Kraftoptimierung bis hin zu Virtual Reality: Klettern kommt im digitalen Zeitalter an.
Adam Ondra, Alex Honnold und Chris Sharma oder doch lieber ein Blogger mit 100.000 Followern? Wie Hersteller es mit dem Influencermarketing halten, haben sie uns in Teil 6 unserer Bergsport-Serie verraten.
Frauen sind längst im Bergsport angekommen. Bergsportmarken sprechen Frauen als Konsumentinnen aber ganz unterschiedlich an. Welche Schwerpunkte sie setzen? Mehr in Teil 4 unserer Bergsport-Serie.
Trailrunning, Genusswandern, alpines Klettern: Bergsport hat viele Facetten. Doch wie entwickelt er sich weiter? In Teil 1 unserer Bergsport-Serie beantworten Experten aus der Sportindustrie diese Frage – mit überraschenden Antworten.
Der stationäre Handel wird auch in der Outdoorbranche zunehmend durch digitale Verkaufskanäle ergänzt. Wie wichtig für Marken die persönliche Beratung durch den Fachhändler ist, zeigt Teil zwei unserer Bergsport-Serie.