In einer exklusiven Sonderausstellung mit dem Titel Urban Lab trifft Sport auf Fashion. Der Trendlook von der Straße wird in einer kuratierten Ausstellung dargestellt. Denn: sportliche Kleidung ist weit mehr als ein Fashion-Statement, sie ist Ausdruck eines Lebensgefühls. Sneaker in der Vorstandsetage? Längst kein Tabu mehr. Auch die urbane Mode wird immer sportlicher – ein enormes Marktpotenzial für alle Designer und Unternehmen, die diese Entwicklung beschleunigen.
Die Modetrends der Zukunft entstehen in den Städten und Metropolen – und zwar nicht nur bei Fashion-Shows, sondern längst auch auf den öffentlichen Sportplätzen, auf Basketball-Courts und in Skate-Parks. Zum modernen Lifestyle gehört dabei nicht nur ein gesunder und sportlicher Lebensstil, sondern auch bequeme, leichte und funktionelle Bekleidung.
Auch Händler haben das Potenzial des neuen Sportmode-Trends erkannt. Die Sport-Retailer versorgen längst nicht nur den klassischen aktiven Sportler als Kunden mit Bekleidung, Schuhen und Accessoire, sondern ganz einfach jeden, der gerne einen sportlichen Lifestyle zeigen möchte – im Beruf, in der Freizeit und vor allem auch in Gesellschaft: Gemütlich unter Freunden oder stylisch nachts im Club.
Halle A5: Longboard Embassy – Ausstellungsfläche
Plattform für die Marken und ihre Produkte aus den Bereichen Streetsurf, Surfskate und Longboarding.
Halle B1: Urban Lab – Ausstellungsfläche
Kuratierte Sonderausstellung zum Trendthema Urban mit ausgewählten Produkten aus Sportswear und Fashion.