„Climbing Gymn Insights 2019 @ ISPO MUNICH“

Indoor.Climbing.HUB

Der Klettersport hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiter entwickelt. Künstliche Kletteranlagen in verschiedensten Formen und mit unterschiedlichsten Konzepten finden starke Verbreitung - besonders in den urbanen Ballungsräumen. Bisher hat hier ein gesundes Wachstum, abseits von medialem Hype oder populären Stars und Idolen stattgefunden. Auf der ISPO Munich finden in der Indoor Climbing Lounge in Halle A3 zahlreiche Vorträge zu den Topthemen, die die Branche bewegt, statt.

Indoor Climbing Hub

Im Jahr 2020 wird der Sport zum ersten Mal olympische Disziplin werden und
man muss mit einer zunehmenden Medienpräsenz rechnen. Aber wie sieht dieses Wachstum in Zahlen aus? Wie unterschiedlich sind die Märkte innerhalb Europas, den USA oder in Asien? Wer sind Akteure auf dem Markt und welche Wünsche haben Nutzer und Kunden von Boulder- und Kletterhallen? Mit welcher Entwicklung ist zu rechnen und welche Schlüsse lassen sich hier für die Industrie ableiten?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich in Zukunft das „Indoor Climbing Hub". Unter dem Motto "Climbing Gyms Insights" möchten wir zur ISPO Munich 2019 die unterschiedlichen Akteure zusammenbringen (Industrie, Kletterhallenbetreiber, Meinungsbildner/Szene, Trainer & Sportler, Presse). Wir präsentieren konkrete Zahlen/Statistiken und stellen die Topthemen vor, die die Branche bewegen (Gym-Management, Routesetting, Events, Training, Retail). Ausgewählte Referenten und Speaker vertiefen einzelne Themen und in gemeinsamen Workshops entwickeln wir neue Ideen und Konzepte die für alle Akteure gleichermaßen von Interesse sein können.

Organisation / Planung:

Florian Kops – dasMinisterium.com

Florian Kops

Florian Kops , geb. 1977, begleitet die Entwicklung des Klettersports bereits seit über 12 Jahren. Als Geschäftsführer der Kreativ- und Werbeagentur  dasMinisterium.com berät und betreut er seit 1999 Marken und Unternehmen aus der Sport- und Livestylebranche, darunter einige Kletterhallen und -events. Schon vor dem Digitalisierungs-Hype entwickelte Florian mit seinem Team die erste Kletterhallen-Management-Software. Durch seine Tätigkeit als Moderator einiger nationaler und internationaler Kletterwettkämpfe gewann er noch tiefere Einblicke in die aktive Szene. Florian ist einer der fünf kreativen Köpfen hinter der HardMoves-Boulderleague.
florian@dasMinisterium.com

Christian Popien – Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG

Christian Popien

Christian Popien , geb. 1978 begann im jungen Alter von 11 Jahren mit dem Klettern, seitdem begleitet ihn der Sport nicht nur auf privater sondern vor allem auf beruflicher Ebene. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Firma Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG., betreibt seit 2006 das DAV Kletterzentrum Wupperwände und ist seit 2016 der Mitinhaber des Bahnhof Blo–Bouldercafés Wuppertal. Als einer von fünf kreativen Köpfen hat Christian von 2007 – 2016 die HardMoves-Boulderleague zu einem der größten Boulder-Events Europas ausgebaut. Heute arbeitet er eng mit dem Deutschen Alpenverein zusammen, entwickelt und publiziert Konzepte und Standards und spezialisiert sich seit 2013 zunehmend auf die Beratung und Sanierungsberatung von Kletterhallen in allen Fragen rund um das Hallenmanagement.
c.popien@climb-inn.de

TOPICS / Vorträge / Themen / Programm

  • Sonntag: Vertical Life Indoor.Climbing.HUB Party
    ab 17 Uhr
  • Montag & Dienstag: Vorträge
    von 11 – 16 Uhr
  • Ort: Halle A3 - Indoor Climbing Lounge

Sonntag, 03.02.19

ab ca 17:00 Uhr
Vertical Life Indoor.Climbing.HUB Party

Live-Band: https://www.fainschmitz.com
DJ: DJ SMO

Montag, 04.09.19

12:00 Uhr
Climbing Up! – Wachstumsmarkt Indoor-Climbing im internationalen Vergleich

Wie entwickelt sich der Markt in Deutschland, UK, Frankreich, Europa und den USA im Vergleich? Wie sehen die Wachstumszahlen aus? Wer sind die Akteure auf dem Markt und
von welcher Entwicklung kann man ausgehen? Welche Perspektiven hat diese Entwicklung?

Referenten: Olivier Aubel – University of Lausanne | UNIL · Institut des sciences du sport
Termin: Montag, 04.02.19 – 12:00 Uhr

13:00 Uhr
Climbing Gym Insights – Getting to know the customers

Die Zielgruppe im Fokus: Wer sind die Besucher in Kletterhallen? Einblick in soziodemografische Daten & Interessen. Präsentation exklusiver Zahlen und Ergebnisse aus einer umfangreichen Befragung von über 6.000 Kletterern aus 71 Ländern.

Referenten: Matthias Polig – Vertical Life / Christian Popien – Climb-Inn Klettersport
Termin: Montag, 04.02.19 – 13:00 Uhr

14:00 Uhr
Kletter- & Boulderhallen 2.0 – Mehr als nur Sportstätten im urbanen Raum

Die Evolution von Kletterhallen: Welche neuen Trends zeichnen sich ab? Wohin entwickelt sich die Kletterhallenlandschaft? Welche Ideen und Möglichkeiten entstehen gerade? Um einen  differenzierten Einblick in die Vielseitigkeit des Indoorklettern zu geben, stellen wir 3 besondere Konzepte mit Alleinstellungsmerkmalen vor.

Vorschläge

  1. Brooklyn Boulders – New York USA
  2. he Climbing Hanger – UK Liverpool
  3. Bahnhof Blo – Bouldercafé Wuppertal

Referenten: Nicole Chernyakhovsky, Ged MacDomhnaill, Christian Popien
Termin: Montag, 04.02.19 – 14:00 Uhr

15:00 Uhr
Digitale Kletterhallen – B2C-Softwarelösungen als Touchpoints

Welche digitalen Angebote gibt es bereits auf dem Markt? Welche Lösungen werden sich durchsetzen? Ein Einblick in das digitale Ecosystem der Indoorclimbing-Industrie.

Referenten: Matthias Polig – Vertical Life
Termin: Montag, 04.02.19 - 15:00 Uhr

Dienstag, 05.02.19

11:00 Uhr
Boulderevents: Starke Menschen, starke Emotionen

Boulderevents als Chance und nachhaltige Plattform im Vergleich: Ein Einblick in drei herausragende Formate (La Sportiva Legends, adidas Rockstars, HardMoves Boulderleague).

Referenten: Liam Lonsdale, Björn Pohl, Mike Hamel Christian Popien
Termin: Dienstag, 05.02.19 – 11:00 Uhr

12:00 Uhr
Klettern & Olympia – Eine Trendsportart wird erwachsen

Wie sieht die Entwicklung bis 2020 aus? Welche strategischen Überlegungen gibt es darüber hinaus? Ein Einblick in das olympische Format: Wie kann sich der Sport präsentieren? Wie sehen die Organisationsstrukturen aus? Welche Übertragungen wird es geben? Welche Chancen und Risiken bringt das mit sich?

Referenten: Marco Scolaris – President IFSC
Termin: Dienstag, 05.02.19 – 12:00 Uhr

14:00 Uhr
Verbände & Vereine als Multiplikatoren im Indoormarkt

Welche Rollen spielen Verbände und Vereine auf dem Indoormarkt? Welche Entwicklungen gibt es und welche Interessen verfolgen der DAV (Deutscher Alpenverein) in Deutschland
und die ABC (Association of British Climbing Walls) in Großbritannien.

Referenten:
Elias Hitthaler / Wolfgang Wabel DAV – Deutscher Alpenverein
Rich Emerson / ABC – Association of British Climbing Walls
Termin: Dienstag, 05.02.19. – 14:00 Uhr

15:00 Uhr
KRAFT YOUR BRAND

Smartes Branding ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Café Kraft Gründer Hannes Huch spricht über die Relevanz eines überzeugenden Brandings in der Climbing Gym Industry.

Referenten: Hannes Huch
Termin: Dienstag, 05.02.19 15:00 Uhr

Speaker / Referenten:
Liam Lonsdale
Liam Lonsdale
Liam Lonsdale

Speaker / Moderator Indoor Climbing Hub

Liam ist seit über einem Jahrzehnt intensiv in der Kletterbranche tätig und durfte diese von vielen Seiten erleben. Seit fünf Jahren arbeitet Liam als Fotograf und Kommentator mit den besten Athleten und Events der Welt zusammen.

Liam ist auch ein Spezialist für Social Media, mit fundiertem Wissen und einer Vielzahl von Erfahrungen bei der Erstellung von ansprechenden und effektiven Inhalten, die in Marketingstrategien und Events integriert werden können.

Artikel teilen
Schließen
Matthias Polig
Matthias Polig
Matthias Polig

Co-founder & CEO Vertical-Life

Matthias Polig ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Vertical-Life, nationaler Routenbauer, Autor von Kletterführern und Kletterevent-Manager mit einer großen Leidenschaft für Innovation und Technologie.

Artikel teilen
Schließen
Björn Pohl
Björn Pohl
Björn Pohl

Head of Events Klattercentret Stockholm

Björn kam im Januar 1990 in Chamonix zum ersten Mal zum Klettern. 1991 erlernte er das Eisklettern. Seit etwa zehn Jahren ist er nur noch am Bouldern und das überwiegend Indoor.

Er studierte Finanzwirtschaft an der Universität, ohne wirklich jemals in diesem Bereich gearbeitet zu haben. Stattdessen verlagerte er seinen Schwerpunkt in Richtung Kommunikation. 1997 gründete er KLAAN News, einen E-Mail-Newsletter mit den Schwerpunkten Bouldern und Sportklettern. Von 2000 bis 2008 schrieb er internationale Nachrichten für die Plattform 8a.nu. Er leitete den LowDown-Blog von 2008 bis 2010. Seit 2010 schreibt er für UK Climbing und hat The Ledge Podcast veröffentlicht, in dem er unter anderem Legenden wie Adam Ondra, Chris Sharma, Jerry Moffatt, Alex Honnold und Ben Moon interviewte. In letzter Zeit konzentriert er sich zunehmend auf die Fotografie.

Im Klattercentret Stockholm arbeitet Björn in den Bereichen Marketing, Events und internationale Partnerschaften. Zu seinen bemerkenswertesten Kreationen gehören die Konzepte für La Sportiva Legends Only und das Black Diamond Project.

Artikel teilen
Schließen
Ged Mac Domhnaill
Ged Mac Domhnaill
Ged Mac Domhnaill

Gründer / Inhaber The Climbing Hangar UK

Ich begann zu klettern, um Höhenangst zu überwinden und verliebte mich in die Orte, die Menschen und die Kultur sowie das Klettern. Ich war also immer schon so verliebt in die Kultur wie in das Klettern und habe eine Marke darauf aufgebaut. Ich startete The Climbing Hangar, um dem Lehrerdasein zu entkommen, machte jeden möglichen Fehler, musste für 15 Monate in einem winzigen Raum in der Kletterhalle leben und wurde oft monatelang nicht bezahlt. Im Jahr 2018 habe ich 3 Millionen Pfund Private Equity Kapital eingesammelt, um auf 3 Standorte zu expandieren. Wir gehen davon aus, im Jahre 2020 zusätzliche Investitionen zu tätigen. Es ist eine ziemliche Reise...

Ich habe das Women's Climbing Symposium erfunden und Essen, Zirkus, Clubnächte und Musik kombiniert, um unsere einzigartigen UV-Night-Events zu kreieren. Unser “Valentines sexual climbing event” hat 24 Millionen Viewer und wir haben Kunstausstellungen mit führenden britischen Künstlern veranstaltet und unsere eigenen Kondome herstellen lassen.

Artikel teilen
Schließen
Nicole Chernyakhovsky
Nicole Chernyakhovsky
Nicole Chernyakhovsky

Senior Product Director Brooklyn Boulders, New York

Nicole Chernyakhovsky arbeitet seit über 7 Jahren mit Brooklyn Boulders zusammen und ist derzeit Senior Product Director des Unternehmens. Als Senior Product Director ist sie für die Bereiche Route Setting, Klettern und Fitness sowie die Jugendprogramme an den bestehenden 5 BKB-Standorten verantwortlich. Sie hat einen Master-Abschluss in Englisch
von der Columbia University in New York, klettert seit über 10 Jahren und lebt in Denver, CO.

Artikel teilen
Schließen
Mike Hamel
Mike Hamel
Mike Hamel

CEO & Gründer PlanetTalk GmbH / adidas Rockstars

Mike Hamel ist der CEO und Gründer von Planet Talk, der Event Consulting Agentur, die adidas ROCKSTARS und die Ticket to Rockstars Serie für adidas entwickelte und umsetzt. Mike ist ausgebildeter Journalist, führte Regie für zahlreiche TV-Sendungen und ist ein preisgekrönter Outdoor-Filmproduzent. Als Event Director entwickelte er eine Vielzahl  internationaler Sportveranstaltungen, darunter die adidas Sickline Extreme Kayak World Championship, die Absa Cape Epic, den adidas Slopestyle, die Siemens mobile X-Lake-Jump Serie, das Bike Festival Willingen, die World Games of MTB, die Trans Alp Challenge, etc. Planet Talks aktuellstes Projekt sind die adidas INFINITE TRAILS World Championships, der Höhepunkt einer neuen globalen Trail Running Serie, die auf einem nachhaltigen Eventkonzept basiert.

Artikel teilen
Schließen
Hannes Huch
Hannes Huch
Hannes Huch

Mitbegründer CafeKraft

Ich bin ein Fotodesigner, Unternehmer und Marketer aus Nürnberg in Bayern. Wenn ich mir nicht gerade an den Felsen des Frankenjuras die Finger langziehe, liebe ich es mit meiner Kamera emotionale Bilder zu produzieren – sei es für einen Imagefilm, einen Fashionshoot oder eine Dokumentation. Nichts pusht mich mehr als die Zusammenarbeit mit positiven und inspirierenden Menschen. Dann entstehen solche Projekte wie das Café Kraft oder das Mastermind-Buch mit Jerry Moffatt.

Artikel teilen
Schließen
Rich Emerson
Rich Emerson
Rich Emerson

Association of British Climbing Walls + CEO The Climbing Academy Group

Rich Emerson ist CEO der The Climbing Academy Group (TCA) in Großbritannien. TCA betreibt 4 Kletterhallen in zwei Städten und war vor 10 Jahren Initiator für die Umstellung von staubigen, alten Kletterwänden hin zu hochwertigen, einladenden Umgebungen, die ein deutlich breiteres Publikum ansprechen können. In den letzten 4 Jahren hat er auch mit der Association of British Climbing Walls (ABC) gearbeitet und ist heute deren Vorsitzender. Die ABC arbeitet für die Gesundheit, das Wachstum und die Professionalität des Indoorkletterns in Großbritannien.

Rich wird uns die Marktforschungsergebnisse präsentieren, die die ABC erstmals 2017 durchgeführt hat und gerade jetzt wieder durchführt. Er wird über die großen Trends und das Wachstum in Großbritannien sprechen und uns darstellen, wie die ABC das rasante Wachstum des Hallenkletterns zukünftig unterstützen will.

Artikel teilen
Schließen
Christian Popien

Bahnhof Blo Wuppertal & HardMoves Boulderleague

Artikel teilen
Schließen
Olivier Aubel

University of Lausanne

Artikel teilen
Schließen
Wolfgang Wabel

Deutscher Alpenverein

Artikel teilen
Schließen
Elias Hitthaler

Deutscher Alpenverein

Artikel teilen
Schließen
Silvia Verdolini

IFSC – International Federation of Sportclimbing

Artikel teilen
Schließen
Charlotte Durif

IFSC – International Federation of Sportclimbing

Artikel teilen
Schließen
Marco Scolaris

IFSC – International Federation of SportClimbing

Artikel teilen
Schließen
Artikel teilen