Im Jahr 2020 wird der Sport zum ersten Mal olympische Disziplin werden und
man muss mit einer zunehmenden Medienpräsenz rechnen. Aber wie sieht dieses Wachstum in Zahlen aus? Wie unterschiedlich sind die Märkte innerhalb Europas, den USA oder in Asien? Wer sind Akteure auf dem Markt und welche Wünsche haben Nutzer und Kunden von Boulder- und Kletterhallen? Mit welcher Entwicklung ist zu rechnen und welche Schlüsse lassen sich hier für die Industrie ableiten?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich in Zukunft das „Indoor Climbing Hub". Unter dem Motto "Climbing Gyms Insights" möchten wir zur ISPO Munich 2019 die unterschiedlichen Akteure zusammenbringen (Industrie, Kletterhallenbetreiber, Meinungsbildner/Szene, Trainer & Sportler, Presse). Wir präsentieren konkrete Zahlen/Statistiken und stellen die Topthemen vor, die die Branche bewegen (Gym-Management, Routesetting, Events, Training, Retail). Ausgewählte Referenten und Speaker vertiefen einzelne Themen und in gemeinsamen Workshops entwickeln wir neue Ideen und Konzepte die für alle Akteure gleichermaßen von Interesse sein können.
Florian Kops – dasMinisterium.com

Florian Kops , geb. 1977, begleitet die Entwicklung des Klettersports bereits seit über 12 Jahren. Als Geschäftsführer der Kreativ- und Werbeagentur dasMinisterium.com berät und betreut er seit 1999 Marken und Unternehmen aus der Sport- und Livestylebranche, darunter einige Kletterhallen und -events. Schon vor dem Digitalisierungs-Hype entwickelte Florian mit seinem Team die erste Kletterhallen-Management-Software. Durch seine Tätigkeit als Moderator einiger nationaler und internationaler Kletterwettkämpfe gewann er noch tiefere Einblicke in die aktive Szene. Florian ist einer der fünf kreativen Köpfen hinter der HardMoves-Boulderleague.
florian@dasMinisterium.com
Christian Popien – Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG

Christian Popien , geb. 1978 begann im jungen Alter von 11 Jahren mit dem Klettern, seitdem begleitet ihn der Sport nicht nur auf privater sondern vor allem auf beruflicher Ebene. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Firma Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG., betreibt seit 2006 das DAV Kletterzentrum Wupperwände und ist seit 2016 der Mitinhaber des Bahnhof Blo–Bouldercafés Wuppertal. Als einer von fünf kreativen Köpfen hat Christian von 2007 – 2016 die HardMoves-Boulderleague zu einem der größten Boulder-Events Europas ausgebaut. Heute arbeitet er eng mit dem Deutschen Alpenverein zusammen, entwickelt und publiziert Konzepte und Standards und spezialisiert sich seit 2013 zunehmend auf die Beratung und Sanierungsberatung von Kletterhallen in allen Fragen rund um das Hallenmanagement.
c.popien@climb-inn.de
- Sonntag: Vertical Life Indoor.Climbing.HUB Party
ab 17 Uhr - Montag & Dienstag: Vorträge
von 11 – 16 Uhr - Ort: Halle A3 - Indoor Climbing Lounge
Sonntag, 03.02.19
Live-Band: https://www.fainschmitz.com
DJ: DJ SMO
Montag, 04.09.19
Wie entwickelt sich der Markt in Deutschland, UK, Frankreich, Europa und den USA im Vergleich? Wie sehen die Wachstumszahlen aus? Wer sind die Akteure auf dem Markt und
von welcher Entwicklung kann man ausgehen? Welche Perspektiven hat diese Entwicklung?
Referenten: Olivier Aubel – University of Lausanne | UNIL · Institut des sciences du sport
Termin: Montag, 04.02.19 – 12:00 Uhr
Die Zielgruppe im Fokus: Wer sind die Besucher in Kletterhallen? Einblick in soziodemografische Daten & Interessen. Präsentation exklusiver Zahlen und Ergebnisse aus einer umfangreichen Befragung von über 6.000 Kletterern aus 71 Ländern.
Referenten: Matthias Polig – Vertical Life / Christian Popien – Climb-Inn Klettersport
Termin: Montag, 04.02.19 – 13:00 Uhr
Die Evolution von Kletterhallen: Welche neuen Trends zeichnen sich ab? Wohin entwickelt sich die Kletterhallenlandschaft? Welche Ideen und Möglichkeiten entstehen gerade? Um einen differenzierten Einblick in die Vielseitigkeit des Indoorklettern zu geben, stellen wir 3 besondere Konzepte mit Alleinstellungsmerkmalen vor.
Vorschläge
- Brooklyn Boulders – New York USA
- he Climbing Hanger – UK Liverpool
- Bahnhof Blo – Bouldercafé Wuppertal
Referenten: Nicole Chernyakhovsky, Ged MacDomhnaill, Christian Popien
Termin: Montag, 04.02.19 – 14:00 Uhr
Welche digitalen Angebote gibt es bereits auf dem Markt? Welche Lösungen werden sich durchsetzen? Ein Einblick in das digitale Ecosystem der Indoorclimbing-Industrie.
Referenten: Matthias Polig – Vertical Life
Termin: Montag, 04.02.19 - 15:00 Uhr
Dienstag, 05.02.19
Boulderevents als Chance und nachhaltige Plattform im Vergleich: Ein Einblick in drei herausragende Formate (La Sportiva Legends, adidas Rockstars, HardMoves Boulderleague).
Referenten: Liam Lonsdale, Björn Pohl, Mike Hamel Christian Popien
Termin: Dienstag, 05.02.19 – 11:00 Uhr
Wie sieht die Entwicklung bis 2020 aus? Welche strategischen Überlegungen gibt es darüber hinaus? Ein Einblick in das olympische Format: Wie kann sich der Sport präsentieren? Wie sehen die Organisationsstrukturen aus? Welche Übertragungen wird es geben? Welche Chancen und Risiken bringt das mit sich?
Referenten: Marco Scolaris – President IFSC
Termin: Dienstag, 05.02.19 – 12:00 Uhr
Welche Rollen spielen Verbände und Vereine auf dem Indoormarkt? Welche Entwicklungen gibt es und welche Interessen verfolgen der DAV (Deutscher Alpenverein) in Deutschland
und die ABC (Association of British Climbing Walls) in Großbritannien.
Referenten:
Elias Hitthaler / Wolfgang Wabel DAV – Deutscher Alpenverein
Rich Emerson / ABC – Association of British Climbing Walls
Termin: Dienstag, 05.02.19. – 14:00 Uhr
Smartes Branding ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Café Kraft Gründer Hannes Huch spricht über die Relevanz eines überzeugenden Brandings in der Climbing Gym Industry.
Referenten: Hannes Huch
Termin: Dienstag, 05.02.19 15:00 Uhr