Laufen und Joggen im Winter geht nicht? Geht doch, sagt Running-Experte Volker Haußmann. Er gibt Tipps für das Laufen im Winter. Gerade in dieser Winter-Saison ist das der perfekte Ausgleich.
Die eigene Laufstrecke oder Radstrecke im Voraus planen, während des Laufes messen und gleichzeitig mehr über die eigene Leistung erfahren. ISPO.com zeigt, wie's geht.
Der Start-up-Contest ISPO Brandnew startet in die Bewerbungsphase für 2021. Saysky-Gründer und CEO Lars Pedersen, Brandnew Gewinner 2016, verrät wie er sich im Markt für Laufbekleidung eine eigene Nische geschaffen hat.
Hindernisläufe sind inzwischen eine feste Institution. Unzählige Event-Serien sind in den vergangenen Jahren entstanden. ISPO.com hat die wichtigsten Obstacle Races im Überblick: Von Tough Mudder über Spartan Race und Xletix bis hin zum Strongmanrun.
Wo fällt der nächste Marathon-Weltrekord? Der London Marathon strebt in diesem Herbst das Duell der Topstars Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele an. Der für Weltrekorde berüchtigte Berlin Marathon kann indes nicht wie geplant stattfinden.
Social distancing ist das Motto dieses Frühjahrs – wegen Corona. Du hast keine Lust allein zu laufen? Hier kommen die besten Motivationstipps fürs Solo-Running
Auf dem Runner’s World Laufsymposium der ISPO Munich präsentierte Marktforscher Dietmar Brandl die neuesten Trends auf dem Laufmarkt 2020 – mit teils überraschenden Ergebnissen.
Wissenschaftliche Daten helfen der Sportindustrie, Produkte so zu entwickeln, wie die Kunden sie brauchen. Asics und Nike geben Einblick in ihre Arbeit.
Intervalltraining, Tempoläufe, Berganläufe: Top-Läufer Sebastian Hallmann, Favorit beim Night Run am 1. Februar, über die perfekte Wettkampfvorbereitung.
Hier gibt Top-Läufer Sebastian Hallmann, siebenmaliger Deutscher Meister, Lauftipps für die Feiertage: So kommen Sie fit ins neue Jahr. Der Trainingsplan bis Dreikönige dient auch als Vorbereitung für den ISPO Munich Night Run am 1. Februar.