Mit einem neuen EMEA-Boss startet Asics ins Jahr 2020. Carsten Unbehaun, zuvor CEO von Haglöfs, folgt auf Alistair Cameron. Er soll das Unternehmen im schwierigen Markt weiter stabilisieren. Neben Unbehaun kommt auch ein neuer Vice President.
Weltstar Roger Federer ist neuer Anteilseigner bei On Running. Die Laufschuh-Marke, die in ihrem Segment das größte Wachstum aufweist und bislang noch keine Verbindungen zum Tennis hatte, erwartet sich einen Entwicklungsschritt.
Ambitionierte und professionelle LäuferInnen trainieren auch bei Kälte und Dunkelheit. Vor dem ISPO Munich Night Run 2020 verraten sie ihre persönlichen Trainingsgeheimnisse.
In Wien ist Eliud Kipchoge bei der Ineos 1:59 Challenge als erster Mensch der Welt einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen. ISPO.com nimmt unter die Lupe, wie der Kenianer Geschichte schrieb und welche Rolle der Chemie-Riese Ineos dabei spielt.
Laufen ist Massensport und Leidenschaft. Was man dabei trägt, ist Einstellungssache – und manchmal Statement. ISPO.com stellt Running Marken abseits der Big Player vor und zeigt, wie sie mit ihren außergewöhnlichen Markenbotschaften punkten wollen.
Die Distanz über 21 Kilometer boomt – und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Warum ist das so? ISPO.com wirft einen genaueren Blick auf die wachsende Beliebtheit der Halbmarathon-Distanz und auf die Beweggründe der Läufer.
Die wohl bekannteste deutsche Ultra-Läuferin, Anne-Marie Flammersfeld, findet, dass die Industrie zu viel in Werbung investiert. Abschluss der Trailrunning-Serie auf ISPO.com