Adidas überdenkt seine Ausrüster-Taktik und unterstützt in der Bundesliga nur den FC Bayern München. Nike, Puma, Umbro und weitere Sportartikelfirmen sind dagegen häufiger vertreten. Die Ausrüster der Bundesliga-Vereine in Bildern.
Puma trotzt der schwierigen globalen Handelslage und präsentiert starke Zahlen für das zweite Quartal 2018. Für CEO Bjørn Gulden liegt das der neuen Flexibilität des Unternehmens.
Das diese Woche beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan lässt die europäische Sportartikelhersteller jubeln. Vor allem Wintersportfirmen freuen sich über das Ende horrender Zölle. Doch eine letzte Hürde muss noch genommen werden.
Die WM 2018 in Russland ist ein Kampf der Sportartikelfirmen Adidas, Nike und Puma. Noch gibt es keinen Weltmeister, allerdings kann sich bereits ein Ausstatter als Sieger feiern. Schuhe, Trikots, WM-Ball – der große Überblick.
Eine Schlüsselrolle kommt bei der digitalen Transformation des Handels auf den Verkäufer auf der Fläche zu. Denn der Konflikt zwischen online und offline war gestern. Wie Intersport, Sport Scheck oder Globetrotter die Vorteile aller Kanäle miteinander verbinden zum vernetzten Verkäufer.