Als erster deutscher Sportverband öffnet sich der Bayerische Fußballverband den eSports. Mit zwei Maßnahmen will er seine Mitglieder zum Gaming anregen.
Weltweit boomt die eSports-Branche, doch in Deutschland sträuben sich Politik und der DOSB gegen die Anerkennung des kompetitiven Gamings als Sport. eSports-Verbände reagieren mit Unverständnis, sind sich aber dennoch sicher: eSports ist unaufhaltsam.
Die zweite ISPO Munich Sports Week bringt die Liebe zum Sport von der Messe in die Stadt. Plogging, FIFA-Turniere und der immer populärere ISPO Munich Night Run presented by BUFF® verwandeln München in einen riesigen Sportplatz.
Beim VBL Club Championship kämpfen erstmals die Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga um die deutsche Meisterschaft in Fifa 19. Die neu geschaffene eFootball Meisterschaft wurde von der DFL und EA SPORTS iniziert.
Der ehemalige Nationalspieler war dieses Jahr bereits Botschafter für die Fußballsimulation FIFA. Sportler und Stars aus Film und Musik hat auch er das Potenzial von eSports erkannt.
Nach dem VfL Wolfsburg, Hertha BSC, VfB Stuttgart, SV Werder Bremen und dem FC Schalke 04 reiht sich nun auch der FC Ingolstadt 04 in die Liga des eSports ein und gründet das Schanzer eSports Team.