Als erster deutscher Sportverband öffnet sich der Bayerische Fußballverband den eSports. Mit zwei Maßnahmen will er seine Mitglieder zum Gaming anregen.
Am 18. Januar 2019 startet mit dem League of Legends European Championship eine der wichtigsten Turnierserien im eSport. Dabei kämpfen die 10 besten Teams aus Europa um ein sechsstelliges Preisgeld.
Es braucht viel, um ein Spiel in League of Legends zu gewinnen: Fokus, Skills und vor allem Teamwork. Nur als Einheit und mit der richtigen Strategie können die Bildschirmschlachten gewonnen werden.
Die DFL hat einen eigenen Esports-Wettbewerb für die Teams aus der 1. und 2. Bundesliga angekündigt. Wir liefern die komplette Übersicht: Welches Team ist im Esports bereits vertreten - und welches Team ist auch international konkurrenzfähig?