30. NOV. – 02. DEZ. 2025
Trade Fair Center Messe München
Die Commerce & Experience Arena steht im Zeichen des Retails und der Erlebnisse, die Sport und Menschen verbinden. In dieser Arena kommen Händler, E-Commerce-Experten und digitale Lösungsanbieter zusammen, um neue Ansätze und innovative Konzepte zu präsentieren, die die Sport-, Health- und Entertainmentbranche vorantreiben. Hier dreht sich alles um den Verkauf, den direkten Kontakt zum Endverbraucher und die Schaffung von Erlebnissen, die über Produkte hinausgehen. Formate wie Sport. Brand. Media. und ISPO Brandnew bieten eine Plattform für Startups und neue Marken, die ihre bahnbrechenden Ideen der Sportwelt vorstellen. Gleichzeitig liefert ISPO Brandnew Orientierung und zeigt auf, welche Marken und Innovationen die Zukunft der Branche gestalten werden.

In Halle B1 findest du alles rund um Shopping Experiences sowie digitale und retail-orientierte Solutions. Außerdem bekommst du durch Vorträge auf der Conferences (Retail Conference, Woman Sports Summit & Sportplatzwelt meets ISPO) und Retail & Innovations Stage die einmalige Gelegenheit dich fortzubilden. Im Retail Club gibt es außerdem Networking-Möglichkeiten, exklusive Inhalte und praxisnahe Lösungen für Händler. ISPO Brandnew ist in der gleichen Halle und der Übergang zu Brands & Products Arena.
ISPO Brandnew ist der größte Gründerwettbewerb der Sportbranche. Hier bekommen innovative Start-ups die Gelegenheit, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren und ihre neuesten Ideen und Produkte vorzustellen. ISPO Brandnew bietet nicht nur die Chance auf wertvolle Kontakte, sondern auch auf eine Präsentation der besten Start-ups live auf der Bühne. Der ISPO Brandnew Award ist deine Chance, dich als zukunftsweisendes Brand in der Sportbranche zu positionieren.
Der ISPO Retail Club 2025 ist eine exklusive Plattform für den Sport- und Textilhandel, die den Austausch und das Networking mit Marken, Experten und Innovatoren fördert. So erhältst du kostenlos und ganzjährig exklusive Markteinblicke und relevante Branchendaten. Zudem bietet der Retail Club Zugang zu Top-Retailern, kuratiertem Matchmaking und wertvollen Business-Verbindungen. Mitglieder profitieren von kostenlosen Messezugängen, exklusiven Veranstaltungen wie geführten Touren und einem spezialisierten Konferenzprogramm mit der exklusiven Retail Conference. Ziel ist es, den Dialog zwischen Handel, Industrie und Marken zu stärken und die Bedürfnisse des Handels gezielt zu adressieren.
Die Retail Conference ist exklusiv für Mitglieder des Retail Clubs. Sie bietet aktuelle Daten zum deutschen Sporthandel, Megatrends und nachhaltige Lösungen. Branchenexpert*innen präsentieren ihre Zukunftsstrategien und diskutieren internationale Märkte wie China, USA, Skandinavien und mehr. Zudem gibt es eine geführte Matchmaking-Tour. Die Veranstaltung findet vom 30. November bis 1. Dezember statt.
Der Women's Sports Summit auf der ISPO 2025 in München ist der erste seiner Art. Initiiert von Nadine Nurasyid, der ersten deutschen NFL-Trainerin, und Daniela Fond, steht der Gipfel für Sichtbarkeit, Gleichstellung und Karrierechancen von Frauen im Sport. Das Programm umfasst Keynotes, Workshops, sportliche Aktivitäten und Networking. Der Summit findet am 30. November statt.
Sportplatzwelt by Stadionwelt meets ISPO bringt den Breitensport auf die größte Sportmesse der Welt. Die Konferenz richtet sich an Akteure von Sportvereinen bis zur Sportindustrie und bietet praxisnahe Vorträge, Diskussionsrunden und Networking. Ein Ausstellungsbereich zeigt innovative Lösungen. Die Veranstaltung findet am 1. Dezember statt.
Im ICM, dem International Congress Center der Messe München, finden spannende Konferenzen wie SPORT BRAND MEDIA statt. Hier werden am 1. und 2. Dezember Sport, Business und Media vereint.
SPORT BRAND MEDIA by ESB ist der Branchengipfel für alle, die Sport, Marken und Medien miteinander verbinden möchten. Im Rahmen der ISPO 2025 in München bringt es führende Marken, Sportorganisationen und Medienexpert*innen zusammen, um die Zukunft des Sportmarketings zu gestalten. SPORT BRAND MEDIA fördert den Austausch zwischen Medien, Sponsoren, Ausrüstern, Dienstleistern und Start-ups und schafft so eine Plattform für neue Impulse und Innovationen im Sportsektor. Die Konferenz findet am 01. und 02. DEZ. statt.