Bei Fitness-Apps gehört Gamification schon längst dazu. Doch auch Sporthändler können Ihre Kunden spielerisch motivieren und mit ein paar Tipps Einkaufen zum Erlebnis machen.
Frauen sind längst im Bergsport angekommen. Bergsportmarken sprechen Frauen als Konsumentinnen aber ganz unterschiedlich an. Welche Schwerpunkte sie setzen? Mehr in Teil 4 unserer Bergsport-Serie.
Der Onlinehandel ist auf dem Vormarsch – auch im Laufsport. Aber gilt das auch für den Kauf von Laufschuhen? Running-Experten erklären, wie eine gute Laufschuhberatung – on- und offline – im Jahr 2018 aussehen muss.
Der stationäre Sporthandel kann trotz Digitalisierung erfolgreich sein, sagt Digital-Expertin Heike Scholz im Gastbeitrag auf ISPO.com. Dazu müssen Händler aber tehen, was sich durch den Internethandel verändert hat.