Erst wurde er überraschend Skiflug-Weltmeister, dann zum ersten Mal Papa, infizierte sich kurz danach mit dem Corona-Virus und gewann dann den Tourneeauftakt in Oberstdorf – Karl Geiger im Porträt.
Die Vierschanzentournee 2020/21 steht an und mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler sind gleich zwei Deutsche unter den Favoriten. Alle Informationen zu den Terminen, Preisgeldern, Corona-Regeln und TV-Übertragungen.
Wie steht es zur Skisprung-Saison 2020/21 um die deutschen Springer wie Karl Geiger, Markus Eisenbichler oder Andreas Wellinger? Wo wird im Corona-Winter gesprungen? Und wie viel verdienen Skispringer in dieser Weltcup-Saison? ISPO.com hat alle Infos zusammengestellt.
Markus Eisenbichler unterstreicht seine Favoritenrolle bei der Skiflug-WM in Planica. Mit einem Flug auf 225,5 Meter lässt der Siegsdorfer die Konkurrenz hinter sich und gewinnt die Qualifikation. Dabei wäre die Karriere des Skispringers vor einigen Jahren beinahe vorbei gewesen.
Die Saison der Wintersport-Profis 2020/21 ist eröffnet. Doch auch sie ist von der Corona-Pandemie geprägt. ISPO.com gibt Infos zu den Plänen im Ski alpin, Biathlon, Skispringen, Langlauf und der Nordischen Kombination.
Pünktlich zum Start in die Ski-Weltcupsaison liefert ISPO.com die wichtigsten Highlights der Saison für Biathlon, Ski alpin, Skispringen und Co. auf einen Blick.
Im Interview mit ISPO.com blickt Jürg Capol kritisch auf die Vermarktungsstrategien des Ski-Weltverbandes und verrät, welche Wintersportart aus seiner Sicht viel attraktiver geworden ist.
Urs Lehmann, Präsident des Schweizer Skiverbandes, will einiges in seiner Sportart verändern. Er möchte sowohl die Rennformate verändern und auch bei Olympia will Lehmann neu ansetzen.
Skispringer Andreas Wellinger ist bei der Vierschanzentournee als Zweiter bester DSV-Adler. Bei Olympia 2018 in Pyeongchang steht er nun ganz oben: Wellinger gewinnt das Springen von der Normalschanze und holt Silber von der Großschanze.
Skisprung-Star Andreas Wellinger ist als Weltmeister und Olympiasieger einer der Favoriten der Vierschanzentournee. Warum er gerne am Münchner Eisbach surfen würde, aber stattdessen lieber daheim kocht, verrät er im Interview mit ISPO.com.