Für den Antrag benötigen Sie einen entsprechenden Tätigkeitsnachweis.
Wie funktioniert die Akkreditierung?
Akkreditierung für den Expo-Bereich:
- Folgen Sie den Anweisungen in unser offiziellen Online-Akkreditierung.
- Um den Prozess zu starten, markieren Sie bitte die kleine, graue Checkbox rechts neben „Presse, Fünf-Tage-Ticket“.
- Nach erfolgreicher Akkreditierung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-Mail
- Eine E-Mail mit allen weiteren Informationen für Ihren Login erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung.
- Die Akkreditierung gilt zunächst ausschließlich für den Expo Bereich, an allen Veranstaltungstagen.
Akkreditierung für das Konferenzprogramm:
- Das Platzkontingent im Konferenzprogramm ist eingeschränkt, deshalb bitten wir Sie, sich vor dem 26. Januar hierfür zu registrieren.
- Sollten Sie sich für einen der begrenzten Plätze interessieren, durchlaufen Sie den regulären Akkreditierungsprozess für den Expo-Bereich (siehe oben).
- Klicken Sie in der Bestätigungs-Mail zur erfolgreichen Akkreditierung auf die Schaltfläche „Ja, ich möchte auch an der Konferenz teilnehmen“. Ihre Daten werden bei uns auf der Interessentenliste vorgemerkt.
- Die Vergabe der freien Plätze erfolgt nach dem Schließen der Online-Akkreditierung ab dem 28. Januar.
- Für Akkreditierungen für das Konferenzprogramm nach dem 26. Januar wenden Sie sich bitte an marcom-events@messe-muenchen.de
Wer kann sich akkreditieren?
Als Messeveranstalter unterstützen wir Journalisten bei ihrer Berichterstattung über die Messe mit einer Presseakkreditierung. Wir bitten um Verständnis, dass Pressetickets nur an Personen ausgegeben werden können, die ihre journalistische Tätigkeit dokumentieren können.
Blogger und Influencer sind Teil des Sportbusiness: Deshalb macht die ISPO Munich keinen Unterschied zwischen Vertretern traditioneller Medien und etablierten und von uns überprüften Fach-Bloggern aus dem Sport-Bereich. Somit können sich Sport-Blogger kostenfrei zur ISPO Munich akkreditieren, wenn ihr Blog nicht jünger als sechs Monate ist. Gerne werden auch Influencer, die keinen Blog besitzen, aber einen Social-Media-Kanal (Youtube, Facebook, Instagram) pflegen, nach Prüfung akkreditiert. Diesem Kanal muss ebenfalls ein aktueller Sportbezug sowie eine entsprechende Reichweite nachgewiesen werden. Weitere Informationen für Blogger und Influencer>>
Sie haben Fragen? Gerne können Sie sich an marcom-events@messe-muenchen.de wenden.