
Biography
Marcus Meyer zählt seit vielen Jahren zu den prägenden Gestaltern der digitalen Sportentwicklung im deutschsprachigen Raum. Seine berufliche Laufbahn im eSports begann bereits Mitte der 2010er Jahre bei Sport1, wo er als verantwortlicher Stratege die Grundlage für eine der ambitioniertesten eSports-Initiativen Europas legte. Unter seiner Leitung entstand nicht nur die erste ganzheitliche eSports-Strategie eines deutschen TV-Senders, sondern auch ein 24/7-eSports-Kanal, der die Wahrnehmung digitaler Wettbewerbe dauerhaft veränderte. Ergänzend dazu entwickelte und realisierte er das erste bayerische eSports Festival (es_com), das als wegweisende Plattform für Spieler:innen, Vereine, Partner und Medien diente und den Grundstein für zahlreiche Folgeinitiativen legte.
Parallel zu dieser Phase baute Marcus Meyer ein Netzwerk aus Marken, Sportinstitutionen und Technologieunternehmen auf, mit dem er neue Formate, Partnerschaften und Marktzugänge gestaltete. Seine Expertise umfasst strategische Markt- und Trendanalysen, die Entwicklung von Medien- und Turnierformaten sowie die erfolgreiche Vermittlung zwischen dem klassischen Sport und digitalen Communities. Über viele Jahre war er international als Speaker tätig und wurde als Vordenker für Gaming, eSports, Digitalisierung und Innovation wahrgenommen.
Mit der Phygital Sports League Deutschland GmbH führt Marcus Meyer diese Entwicklung konsequent weiter. In seiner Rolle als Geschäftsführer verantwortet er den Aufbau der ersten eigenständigen Liga für phygitale Sportarten in Deutschland und Europa. Die Liga verbindet Gaming, Bewegung, Technologie und Community-Mechaniken zu einem neuen Sportverständnis für die Generationen von morgen. Ziel ist es, Spieler:innen aus klassischen Sportvereinen, Gaming-Communities, Schulen und urbanen Szenen in einem modernen, zugänglichen und fairen Wettbewerbsformat zusammenzuführen.
Unter seiner Leitung entsteht ein gesamtheitliches Ökosystem, das Vereinen neue Zugangsmöglichkeiten bietet, Marken neue Märkte eröffnet und Spieler:innen eine zeitgemäße Plattform für Talententwicklung und Sichtbarkeit ermöglicht. Die Integration von Mixed Reality, Gamification, Wearable-Technologien und innovativen Trainingssystemen macht die Phygital Sports League zu einer konsequenten Weiterentwicklung seiner bisherigen Arbeit.
Marcus Meyer steht damit für eine klare Vision: Den Sport der Zukunft nicht nur zu beschreiben, sondern aktiv zu formen – und eine Brücke zwischen der digitalen Kultur junger Menschen und der institutionellen Stärke des Sports in Deutschland zu bauen.