ISPO 2025

Bildcredit: Messe München GmbH

Das Geschäftsmodell Natur: Warum Investitionen in Biodiversität Markenwert und Verbrauchervertrauen stärken

add to calendarAdd to Calendar2025-11-30 12:00:002025-11-30 12:45:00Das Geschäftsmodell Natur: Warum Investitionen in Biodiversität Markenwert und Verbrauchervertrauen stärkenSustainability StageIspo.comEurope/Berlinpublic

Speakers

  • Dan Yates
    Dan Yates
    Executive DirectorEOCA (European Outdoor Conservation Association)
  • Fredrik Ekström
    Brand Strategist & GründerAbove the Clouds
Dan Yates, Executive Director der EOCA (European Outdoor Conservation Association), und Fredrik Ekström, Experte für Consumer Insights und Markenstrategie bei Above The Clouds, zeigen, warum Investitionen in Biodiversität nicht nur eine ökologische Notwendigkeit sind, sondern auch einen klaren geschäftlichen Vorteil bieten – sie stärken den Markenwert. Die Konsument:innen senden eine deutliche Botschaft: Sie erwarten, dass Marken aktiv etwas für die Natur tun. In dieser Session beleuchten Dan Yates und Fredrik Ekström den Business Case für Biodiversität. „Der Schutz der Biodiversität ist keine Pflichtübung, sondern ein fester Bestandteil der Wertschöpfungskette einer Marke. Kleine, kluge Maßnahmen, die im Markenkern verankert sind, können große Wirkung entfalten – sie schaffen echten Impact und stärken die Marke dort, wo Natur und Konsument:innen aufeinandertreffen.“ - Dan und Fredrik. Dieser Austausch schlägt die Brücke zwischen unternehmerischen Verpflichtungen in Sachen Biodiversität und den Erwartungen der Konsument:innen – basierend auf Erkenntnissen aus den NXT Outdoor Consumer Reports (Nordics + Germany). Es zeigt: In die Natur zu investieren ist nicht nur das Richtige – es ist eine strategische Entscheidung für langfristigen Marken- und Unternehmenserfolg.