Surfen ist endlich olympisch! Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio feiert Wellenreiten gemeinsam mit vier weiteren Sportarten seine Olympia-Premiere. ISPO.com erklärt, wie die Wettbewerbe aussehen und wer die ersten Medaillen gewinnen konnte.
Wenn Skateboarder wie Ed Templeton oder Surflegenden wie Herbie Fletcher ihrer Kreativität freien Lauf lassen, entstehen sehenswerte Arbeiten. Wir stellen fünf Künstler aus der Welt des Boardsports vor.
Die European Outdoor Group (EOG) begrüßt mit Quiksilver ihr 104. Mitglied. Der Beitritt ist ein Beweis für die erfolgreiche neue Herangehensweise der EOG und das Umdenken vieler Unternehmen.
E-Skateboards brettern und sliden über den Asphalt, vor den Stränden machen E-Surfboards den Jetskis Konkurrenz. Wir liefern eine Übersicht und erklären, was erlaubt ist.
E-Boards erobern den Funsportbereich. Manche E-Skateboards erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Das sind die coolsten E-Boards auf dem Markt:
2016 sind sie unter den Finalisten von ISPO Brandnew: Up Stream Surfing präsentiert sein spektakuläres Seilzugsystem für Surfer erstmals auf dem Inn in Innsbruck der Öffentlichkeit. Es geht um eine Mischung aus Flusssurfen, Wellenreiten und Wakeboarden.