Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit und CSR Nachhaltigkeit B Corporation: Unternehmertum verpflichtetEine B Corporation will als nur Gewinne machen. Mit dem Zertifikat kann ein Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung zeigen und messen. Mehr lesen Nachhaltigkeit Better Cotton: Initiative für nachhaltigere BaumwolleDie bessere Baumwolle: Die Better Cotton Initiative will den konventionellen Anbau nachhaltiger machen. Mehr lesen Nachhaltigkeit Cradle to Cradle Zertifikat: In Kreisläufen produzierenDas „Cradle to Cradle Certified Products Program“ will alle eingesetzten Rohstoffe wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt. Mehr lesen Nachhaltigkeit Zwei Zertifikate für vegane Textilien und AccessoiresZwei Label für vegane Bekleidung, Textilien und Accessoires: Das „PETA-Approved Vegan“ Logo und die „Sonnenblume“ von Vegan Society. Mehr lesen Nachhaltigkeit Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Der Higg IndexMit dem Higg Index will die Sustainable Apparel Coalition (SAC) eine einheitliche Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen schaffen. Mehr lesen Nachhaltigkeit Responsible Down Standard: Nachhaltige DaunenDie Lieferkette für Daunen ist komplex und für die Industrie schwer nachzuvollziehen. Der Responsible Down Standard hilft, das zu ändern. Mehr lesen Nachhaltigkeit Step by Oeko-Tex: Nachhaltigkeit von der Faser bis zur VeredelungStep by Oeko-Tex ist ein unabhängiges Zertifizierungs-System für Unternehmen der textilen Kette, die ihre Betriebsstätten optimieren möchten. Mehr lesen Nachhaltigkeit Made in Green by Oeko-Tex: Transparenz im QR-CodeDas Produktlabel „Made in Green by Oeko-Tex“ ist eine Zertifizierung für unbedenkliche Textilien aus nachhaltiger und sozialer Produktion. Mehr lesen Nachhaltigkeit ZDHC: Schadstoffe aus der Produktion verbannen„Zero Discharge of Hazardous Chemicals“ ist eine Vereinigung von Textil- und Schuh-Herstellern, die Schadstoffe aus ihrer Produktion verbannen. Mehr lesen Nachhaltigkeit Fairtrade Textile Production: Siegel für faire ProduktionsbedingungenFairtrade International ist bekannt für fairen Handel mit Lebensmitteln. Es gibt jedoch auch ein Zertifikat für faire Textilproduktion: Das „Fairtrade Textile Production“-Siegel. Mehr lesen Nächste Seite
Nachhaltigkeit B Corporation: Unternehmertum verpflichtetEine B Corporation will als nur Gewinne machen. Mit dem Zertifikat kann ein Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung zeigen und messen. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Better Cotton: Initiative für nachhaltigere BaumwolleDie bessere Baumwolle: Die Better Cotton Initiative will den konventionellen Anbau nachhaltiger machen. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Cradle to Cradle Zertifikat: In Kreisläufen produzierenDas „Cradle to Cradle Certified Products Program“ will alle eingesetzten Rohstoffe wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Zwei Zertifikate für vegane Textilien und AccessoiresZwei Label für vegane Bekleidung, Textilien und Accessoires: Das „PETA-Approved Vegan“ Logo und die „Sonnenblume“ von Vegan Society. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Der Higg IndexMit dem Higg Index will die Sustainable Apparel Coalition (SAC) eine einheitliche Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen schaffen. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Responsible Down Standard: Nachhaltige DaunenDie Lieferkette für Daunen ist komplex und für die Industrie schwer nachzuvollziehen. Der Responsible Down Standard hilft, das zu ändern. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Step by Oeko-Tex: Nachhaltigkeit von der Faser bis zur VeredelungStep by Oeko-Tex ist ein unabhängiges Zertifizierungs-System für Unternehmen der textilen Kette, die ihre Betriebsstätten optimieren möchten. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Made in Green by Oeko-Tex: Transparenz im QR-CodeDas Produktlabel „Made in Green by Oeko-Tex“ ist eine Zertifizierung für unbedenkliche Textilien aus nachhaltiger und sozialer Produktion. Mehr lesen
Nachhaltigkeit ZDHC: Schadstoffe aus der Produktion verbannen„Zero Discharge of Hazardous Chemicals“ ist eine Vereinigung von Textil- und Schuh-Herstellern, die Schadstoffe aus ihrer Produktion verbannen. Mehr lesen
Nachhaltigkeit Fairtrade Textile Production: Siegel für faire ProduktionsbedingungenFairtrade International ist bekannt für fairen Handel mit Lebensmitteln. Es gibt jedoch auch ein Zertifikat für faire Textilproduktion: Das „Fairtrade Textile Production“-Siegel. Mehr lesen