Kognitive Konditionierung: Die nächste Grenze der menschlichen Leistungsfähigkeit
add to calendarAdd to Calendar2025-11-30 14:30:002025-11-30 15:00:00Kognitive Konditionierung: Die nächste Grenze der menschlichen LeistungsfähigkeitConference StageIspo.comEurope/Berlinpublic
- Sonntag, 30. November 2025
- 14:30 - 15:00
- Conference Stage
- Englisch
Diese Session untersucht, wie körperliches Training strategisch genutzt werden kann, um die kognitive Kontrolle zu verbessern – die Fähigkeit, Aufmerksamkeit, Emotionen und Verhalten unter Stress zu regulieren. Basierend auf aktuellen neurophysiologischen Forschungen betrachten wir, wie durch Bewegung induzierte neurochemische Zustände ein erhöhtes Lern- und Anpassungsfenster schaffen. Durch die Integration gezielter mentaler Trainings in anstrengende körperliche Belastungen können Trainer Athleten dabei helfen, stressresistente kognitive Muster aufzubauen, die vom Fitnessstudio ins Leben übertragen werden. Dieser Ansatz führt zu den sogenannten „Cognitive Conditioning Sets“, bei denen Athleten nicht nur Muskeln und Kraft, sondern auch zielgerichtete mentale Kontrolle trainieren. Die Teilnehmer erhalten evidenzbasierte Werkzeuge, um Neuroplastizität zu nutzen, Selbstregulation unter Belastung zu stärken und Training mit einem klar definierten persönlichen „überzeugenden Ziel“ zu verknüpfen. Ob bei der Vorbereitung von Sportlern auf Wettkämpfe oder auf die Unvorhersehbarkeit des Lebens – dies ist die nächste Stufe im Leistungstraining: eine, die Physiologie und Psychologie verbindet, um das volle menschliche Potenzial zu entfalten.