
Fünf Millionen wollen Kipchoge-Lauf sehen
Auch wenn der (inoffizielle) Weltrekord-Versuch scheiterte, für Nike dürfte „Breaking2“ trotzdem ein Erfolg gewesen sein. Allein der Live-Stream des Laufs hatte nach zwei Tagen über fünf Millionen Klicks. Und mit 2:00:25 scheiterte der Weltrekord-Versuch nur knapp.
Auch Adidas gratulierte – allerdings nur dem Athleten und nicht dem Konkurrenten Nike: „Congratulations @EliudKipchoge on such a courageous run“, schreibt Adidas Running auf Twitter: „Glückwunsch @EliudKipchoge für solch einen heldenhaften Lauf.“
Für die Laufexperten des Magazins Runner's World war das Nike-Event natürlich ein Highlight. In der deutschen Redaktion dürften sich auch die Social-Media-Verantwortlichen gefreut haben. Der Post über den Rekordversuch bekam sehr viele Reaktionen.
Eliud Kipchoge lief heute früh in Monza zweifelsohne ein beeindruckendes Rennen und zeigte, dass die 2-h-Marke nicht...
Posted by RUNNER'S WORLD Deutschland on Saturday, May 6, 2017
„Breaking2“: Respekt für Kipchoges Leistung
Arne Gabius hält aktuell den deutschen Marathon-Rekord mit 2:08:33. Die Begeisterung des Nike-Läufers war natürlich groß. Gabius streamte live auf Facebook:
Posted by Arne Gabius on Friday, May 5, 2017
Auch Falk Cierpinski ist mit einer Marathon-Bestzeit von 2:13:30 kein Unbekannter. Er war im vergangenen Jahr sogar mit dem Kenianer unterwegs:
2:00:24, man kann vom "Rekord" heute halten was man möchte, aber Eliud Kipchoge ist einfach ein außergewöhnlicher...
Posted by Falk Cierpinski on Saturday, May 6, 2017
Respekt für Kipchoge, darin waren sich die meisten Kommentare im Netz einig. Unterschiedlich wurde die Mission „Breaking2“ an sich beurteilt: Ein Marketing-Event von Nike, das eigentlich nicht ernst genommen werden sollte oder eine sporthistorische Leistung?
Die Medienseite „meedia.de“ hatte „Breaking2“ bereits vor dem Lauf als „die größte Content-Marketing-Geschichte des Jahres“ bezeichnet.
Adidas hält immer noch den offiziellen Rekord
Immerhin sind die 2:00:25 die mit Abstand schnellste je gelaufene Zeit über die Marathon-Distanz. Die Veranstalter des Berlin Marathons zollten jedenfalls Respekt und nannten den Lauf „interessant und zukunftsweisend. Wir würden uns freuen, Eliud Kipchoge am 24. September an der Startlinie in Berlin zu sehen, wo er ja schon zweimal großartige Leistungen abgeliefert hat.“
2:00:25 - das war knapp, Gratulation an den Champion Eliud Kipchoge, Marathon Olympiasieger und in der Tat schnellster...
Posted by BERLIN-MARATHON on Friday, May 5, 2017
Inwiefern Adidas auf die öffentlichkeitswirksame Aktion seines ärgsten Konkurrenten reagieren wird, dürfte spannend zu beobachten sein. Der offizielle Rekord liegt immer noch bei Adidas-Läufer Dennis Kimetto mit 2:02:57.