
Die Gerüchte über eine Zusammenarbeit zwischen dem Sportartikel-Riesen aus den USA und den Blues gibt es schon seit einigen Monaten, nun wurde der Deal offiziell bestätigt. „Die Partnerschaft mit Nike stärkt unsere Führungsposition im Fußball“, teilte Nike-Brand-Präsident Trevor Edwards mit.
Immer aktuell informiert – mit dem Newsletter von ISPO.com >>>
Nike macht Abramowitsch-Klub Chelsea reicher
„Dies ist ein unglaublich aufregender und wichtiger Deal für den Club“, sagte Chelseas russische Direktorin Marina Granovskaia. „Wir glauben, dass Nike uns bei unserem Wachstum in neue Märkte unterstützen kann und uns hilft, unseren Platz in der Fußball-Weltelite zu sichern.“
60 Millionen Pfund – also rund 66,5 Millionen Euro – soll Nike an Chelsea pro Jahr überweisen. Bei einer Vertragslaufzeit von 15 Jahren ergibt sich eine Gesamtsumme von 997,5 Millionen Euro für den Klub des Oligarchen Roman Abramowitsch.
Chelsea muss Strafzahlung an Adidas leisten
Damit liegt der FC Chelsea im internationalen Vergleich der größten Ausrüster-Deals ab 2017 auf Rang drei – noch vor dem FC Bayern, aber hinter dem FC Barcelona und Manchester United (hier geht's zur Tabelle der Top-Ausrüster-Deals).
Adidas überwies Chelsea bislang rund 33 Millionen Euro. Für den einseitig gekündigten Ausrüster-Deal – sechs Jahre vor Vertragsende – soll der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach rund 50 Millionen Euro kassiert haben.