
Bisher hatte der Sender schon die Rechte für die Qualifikationsspiele für die EM 2016 und die WM 2018.
Die Agentur CAA Eleven ist für die Vermarktung der DFB-Spiele verantwortlich. Diese hatte verschiedene Rechte-Pakete angeboten, von denen RTL nun offenbar eins erworben hat. Noch wollte der Sender den Deal aber nicht bestätigen.
Zuletzt sicherte sich die Deutsche Telekom die DEL-Rechte. Der österreichische TV-Sender Servus TV, der zuvor im Besitz der Rechte war, stellt seinen Betrieb wohl doch nicht ein.
Lesen Sie hier: Das Millionengeschäft mit dem DFB-Trikot.