
Als einer von nur fünf Händlern und einziger Sporthändler ist Keller Sports einer von 465 Preisträgern in diesem Jahr.
„Ihre Marke stellt einen einzigartigen Beitrag zu deutsche Marken- und Unternehmenslandschaft dar, weist eine unverwechselbare Markentypik auf und differenziert sich somit erfolgreich von ihren Wettbewerbern“, lobt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des German Brand Award und des Rates für Formgebung, das Münchner Unternehmen.
„Es ist uns bewusst, dass nur sehr wenige Händler, die großteils online agieren, als echte Premiummarke angesehen werden“, sagte Keller Sports CEO Moritz Keller. „Wir glauben aber, dass genau dort unsere Zukunft liegt, und deshalb freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung.“
Bereits zwei Wochen zuvor wurde der Online-Shop des Händlers von einer Fachjury zum „Innovativsten Shop 2017“ gekürt.
„Bereits 2015 konnte sich Keller Sports über die Auszeichnung „Bester Online-Shop Deutschlands“ freuen. Dass wir auch dieses Jahr der innovativste Player in Deutschland sind, ist ein tolles Kompliment an unser gesamtes Keller Sports Team“, sagte CEO Moritz Keller zur abermaligen Auszeichnung.
Keller Sports kündigt weitere Neuheiten an
Auch für die Zukunft kündigte Keller weitere Neuheiten im Shop an: „Wir arbeiten bereits an neuen spannenden Projekten, so dass wir auch im nächsten Jahr gute Chancen haben sollten, weiterhin die innovativste Anlaufstelle im deutschen Online-Handel zu sein.“
Keller Sports gehört laut eigenen Angaben zu den meistbesuchten Online-Shops im Premium-Sportbereich.
Der Shop Usability Award wird seit 2008 jährlich verliehen und zeichnet die nutzerfreundlichsten Online-Shops Deutschlands aus. Der Preis ist eine Initiative des Beratungsunternehmens Shoplupe.
Die 35-köpfige Fachjury setzt sich dabei aus Vertretern von Shopsystem-Anbietern, Verlagen, unabhängigen Bloggern sowie e-Commerce-Beratern zusammen.