
Spätestens im Oktober 2017 sollen die ersten Tripstix-Boards ausgeliefert werden, heißt es auf der Projektseite von Kickstarter. Das Ziel des Start-ups aus München ist es, 100.000 Euro von privaten Interessenten einzusammeln. Die SUP-Boards gibt es mit Rabatt ab 1099 Euro.
Tripstix: Innovation bei SUP-Boards
Hinter Tripstix steckt Stefan Klare. Der Ingenieur entwickelte ein Board, das aus einer Luft- und einer Vakuumkammer besteht, wobei die Luftkammer der Realisierung der Form dient – wodurch es dank seiner präzisen Form und hohen Biegesteifigkeit sich mit klassischen Hardboards messen kann. Gleichzeitig ist es schnell aufblasbar und leicht zu transportieren.

Für diese Innovation wurde Tripstix bei ISPO BRANDNEW 2016 in der Kategorie „Hardware Summer“ ausgezeichnet.
