
Gut informiert mit dem ISPO.com-Newsletter: Jetzt kostenlos abonnieren >>>
Klaus Helmrich, Mitglied des Siemens-Vorstands, hob die Tragweite der Kooperation mit Adidas hervor. „Die Adidas-Speedfactories zeigen, wo der Weg der Produktion in Zukunft hingeht“, sagte er.
Speedfactory: Schuhe aus dem 3D-Drucker
Mit Hilfe der Produktion in einer Speedfactory will Adidas auf die individuellen Kundenwünsche schnell reagieren können. Im Herbst soll das erste Adidas-Werk in Ansbach die Serienproduktion von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker aufnehmen. In Atlanta (Georgia/USA) entsteht derzeit eine weitere Adidas-Speedfactory.
„Unsere Konsumenten [...] verlangen ein höchstes Maß an Individualität und Qualität“, erklärte Gerd Manz, Vice President Technology Innovation bei Adidas, zur Kooperation mit Siemens. „Mit Speedfactory können wir herkömmliche Prozesse komplett überdenken und diesen Ansprüchen gerecht werden.“