
Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wolle sich das Unternehmen auf Haupt- und Großstädte, die Internationalisierung und den Ausbau eines saisonübergreifenden Geschäftsmodells konzentrieren, berichtete die Fachzeitschrift Lederwarenreport.
Deswegen habe sich das Unternehmen für die Insolvenz in Eigenverwaltung entschieden. Laut Roeckl sind die Löhne und Gehälter der restlichen Mitarbeiter gesichert.
Nicht betroffen von der Insolvenz ist die Röckl Sports GmbH, die unter anderem Winterhandschuhe herstellt. Die beiden Unternehmen sind seit 2003 vollständig voneinander getrennt.