
Unternehmenssprecher Craig Hodges teilte mit, dass VF-Vizepräsident Scott Baxter interimsmäßig „das Tagesgeschäft übernimmt, bis ein Nachfolger benannt wird“. Über die Hintergründe der Trennung von Spaletto wird bislang geschwiegen.
VF Corporation baut personell um
Todd Spaletto stand seit 2011 an der Spitze von The North Face und feierte im Oktober 2016 mit einer großen Kampagne den 50. Geburtstag der prestigeträchtigen US-Marke. Allerdings steht The North Face unter Druck, Spaletto wollte den Outdoor-Spezialisten zu einer Allseason-Marke umbauen und ihn somit einer größeren Zielgruppe öffnen.
Nun wird Spaletto CEO von Wolverine World Wide, einer Outdoor-Marke aus den USA. Für sie wird er auch die Marken Merrell, Chaco, VAT, Hush Puppes und Sebago verantworten.
The North Face ist Teil der VF Corporation, zu der auch weitere bekannte Marken wie Timberland, Vans, Wrangler und Nautica gehören. Der Abschied von Todd Spaletto steht in einer Reihe von weiteren personellen Wechseln auf höchster Manager-Ebene. Stewart Whitney, ehemals CEO von Timberland, verließ das Unternehmen ebenso wie Mark Satkiewicz, einstiger Chef von Smartwool.