
Dabei hatte mancher Börsenexperte für das zweite Quartal des Nike-Geschäftsjahres sogar mit einem Rückgang des Unternehmensgewinns gerechnet. Doch Nike vermeldete: 8,18 Milliarden US-Dollar Umsatz, 842 Millionen Gewinn. „Wir sind gut aufgestellt, um den Schwung ins zweite Halbjahr und darüber hinaus mitzunehmen“, teilte Nike-CEO Mark Parker mit.
Adidas will profitabel wie Nike werden
Die Börse, die Nike zuletzt verschmäht hatte, reagierte leicht positiv. Für den Titel ging es um knapp 1,8 Prozent aufwärts auf 51,80 US-Dollar.
Beim Umsatz ist Nike seinem ärgsten Konkurrenten weiterhin voraus, doch Adidas schickt sich unter dem neuen CEO Kasper Rorsted an, ähnlich profitabel zu arbeiten. Rorsted hatte Anfang November positive Zahlen verkündet. Im dritten Quartal erzielte die Nummer zwei unter den Sportartikelherstellern einen Umsatz in Höhe von 5,41 Milliarden Euro bei einem Gewinn von 563 Millionen Euro.
Hier geht's zur offiziellen Pressemitteilung von Nike zum Quartalsbericht. >>>