
Beim Spatenstich zum neuen Komplex, der einen alten Bau ersetzen wird, waren auch die Fußball-Stars Lothar Matthäus und Nadine Keßler zu Gast. „Ich finde die Entwürfe für das neue Firmengebäude und die Puma-Brücke sehr gelungen und bin jetzt schon gespannt, wie die neue Heimat der Raubkatze nach der Fertigstellung aussehen wird“, sagte Rekordnationalspieler Matthäus, der in Herzogenaurach geboren wurde.
Bjørn Gulden, CEO von Puma sagte: „Der Bau unseres neuen Verwaltungsgebäudes ist ein weiteres klares Bekenntnis zu unseren Wurzeln in Herzogenaurach. Mit den modernen Büroflächen und dem Ausbau des Sportangebots für unsere Mitarbeiter bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen, fördern unsere dynamische Unternehmenskultur als Sportmarke und unterstreichen unsere Rolle als einer der führenden Arbeitgeber in der Region.“
Das sechsgeschossige Gebäude soll dazu hohe Umwelt-Standarts erfüllen und mit Luft-Wasser-Wärmepumpen geheizt und gekühlt werden. Der Wasserverbrauch soll alleine durch Regenwasser kompensiert werden.
Puma war zuletzt stark in die Marketing-Offensive gegangen und eine Kollektion mit Pop-Star Rihanna oder einen Mode-Vertrag mit IT-Girl Kyle Jenner präsentiert.