
Das Management führt diese Entwicklung vor allem auf schwächere Umsätze im Schuhsegment zurück, wo der Händler offenbar auch auf vergleichbarer Fläche weniger Erlöse erzielte. Demgegenüber stehen bei geringeren Roherträgen gestiegene Betriebskosten für die Geschäfte.
Im ersten Halbjahr 2015/16 lag das Plus beim Umsatz (19,36 Mrd. Yuan Renminbi, 2,64 Mrd. Euro) und beim Netto-Gewinn (2,2 Mrd. Yuan, 300 Mio. Euro) noch bei jeweils bei 4 Prozent. Bei der Veröffentlichung dieser Zahlen im Oktober zeichnete sich allerdings schon ab, dass sich die Segmente Mode und Sport besser entwickeln als die eher rückläufige Schuhkategorie.