
Mit Prämien könnte diese Summe bis auf 100 Millionen Euro steigen. Uneinigkeit herrsche bisher über die neue Vertragslaufzeit.
Verdoppelung der Bezüge
Nike ist seit 1998 Ausrüster der Katalanen. Aktuell bekommt der Verein rund 35 Millionen Euro pro Saison – der neue Kontrakt würde also mehr als eine Verdoppelung bedeuten.
Der Vertrag von Konkurrent Adidas mit Manchester United soll ein Volumen von 98 Millionen Euro pro Jahr haben. Die Münchner Bayern kassieren dem Vernehmen nach 60 Millionen Euro pro Jahr von den Herzogenaurachern. In einem möglichen Deal zwischen Adidas und Real Madrid stehen sogar noch höhere Summen im Raum.
Der Nike vermeldete zuletzt die Kooperationen mit Superstars wie LeBron James und Kobe Bryant. Auch die Zusammenarbeit mit Skater Nyjah Huston und der Premier League wurden jüngst geschlossen, beziehungsweise verlängert. Dem Boxer Manny Pacquiao wurde nach dessen schwulenfeindlichen Äußerungen dagegen gekündigt.
Der Mitgründer von Nike, Phil Knight, war wegen einer 400 Millionen Dollar Spende in den Schlagzeilen.