
Grund für den positiven Ausblick sind die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Frankreich sowie die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Zudem seien die Auftragsbücher voll.
Umsatz- und Gewinnsteigerung im Jahr 2015
Für das Jahr 2015 konnten die Herzogenauracher ebenfalls gute Zahlen vorlegen: Der weltweite Umsatz wurde um 16 Prozent auf 16,9 Milliarden Euro gesteigert. Der Gewinn ging um zwölf Prozent auf 720 Millionen Euro hoch. Für das positive Ergebnis seien zweistellige Wachstumszahlen in China, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und Westeuropa verantwortlich.
Zuletzt gab es vermehrt positive Schlagzeilen bei Adidas: Der Markenwert konnte gesteigert werden, ein Rekordjahr wurde angekündigt und wichtige Deals mit dem DFB und Real Madrid scheinen bevor zu stehen.
Aus der Leichtathletik zog sich der Sportartikelriese dagegen zurück, während er bei der Fifa lediglich zaghaft den Druck erhöhte.
Ab Oktober wird Kasper Rorsted neuer CEO bei Adidas. Noch ist der Däne Chef bei Henkel. Er tritt die Nachfolge von Herbert Hainer an.