
„Ich freue mich außerordentlich über die Fortsetzung unserer Partnerschaft bis 2022“, so der Schalke-Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies über die Vertragsverlängerung. „Wir pflegen seit Jahren eine enge Zusammenarbeit, die mit dem neuen Kontrakt nochmals ausgeweitet wird.“
Projekte in China
Der Marketingvorstand bei Schalke, Alexander Jobst, erklärte zudem, dass man mit Gazprom „auch im chinesischen Markt gemeinsame Projekte umsetzen“ werde.
Gazprom ist bereits seit 2007 Sponsor der Gelsenkirchener. Laut Informationen des Branchen-Magazins „Sponsors“ erhalten die Knappen aktuell bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr vom russischen Energiekonzern.
Konkurrent Bayern München konnte zuletzt einen Shampoo-Partner präsentieren.