Florian Pertsch
Autor:
Florian Pertsch

FWT-Chef Hale-Woods will mehr Tour-Stopps in Asien

Freeride World Tour plant Events in China und Südkorea

Für die Freeride World Tour war der 13. Januar 2017 ein besonderes Datum: Zum ersten Mal in der Geschichte des Ski- und Snowboard-Wettbewerbs wurde in Asien ein Event veranstaltet. Hakuba in Japan wurde von der FWT als erster asiatischer Ort ausgewählt, ein Freeride World Qualifier abzuhalten. Hakuba soll nur der Anfang sein.

Die Freeride World Tour will ihr Engagement in Asien ausbauen.
Die Freeride World Tour will ihr Engagement in Asien ausbauen.

Klicken Sie sich durch die besten Ski-Produkte der Wintersaison 2017/2018 und werden Produkttester!

Nicholas Hale-Woods, CEO der FWT, zeigte sich auf der Asia Pacific Snow Conference während der ISPO BEIJING mit dem Qualifier-Event in Hakuba sehr zufrieden und verkündete, dass die FWT ihre Arbeit in Asien ausweiten will. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass Hakuba 2018 in den Kalender der Freeride World Tour aufgenommen wird“, sagte Hale-Woods.

 

 

FWT bald auch in China und Südkorea?

Nicholas Hale-Woods versicherte zudem, dass Japan nicht das einzige Land in Asien mit einem FWT-Event bleiben wird. „China und Südkorea sind für uns die nächsten Nationen, die wir auf unserer Agenda haben“, sagte Hale-Woods.

Die Freeride World Tour ist die höchste Klasse der FWT und besteht bislang aus fünf Events pro Saison, bei denen 50 Rider teilnehmen. 2017 gastierte die Freeride World Tour bereits in Chamonix (Frankreich) und Vallnord-Arcalís, weitere Stopps sind für Fieberbrunn (Schweiz, 3. März), Haines (Alaska, 17. März) und Verbier (Schweiz, 1. April) geplant.

Video: Die Trends für Ski und Snowboard

 

Artikel teilen
Florian Pertsch
Autor:
Florian Pertsch



Florian Pertsch
Autor:
Florian Pertsch