
Dabei konnten die konventionellen Fachgeschäfte stärker wachsen (+23,9 Prozent auf 78,7 Mio. Euro) als die „Resterampen“ (+7,7 Prozent auf 15,4 Mio. Euro). Im vergangenen Jahr konnten drei neue Standorte erschlossen werden, bei bestehenden Verkaufspunkten wurden Flächenerweiterungen vorgenommen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) steig auf 8,1 Mio. Euro (+31 Prozent).
In der Verbundgruppe ANWR, zu der auch die Händlergemeinschaft Sport 2000 gehört, nimmt Schuh-, Sport- und Modehändler Mücke eine Sonderstellung ein: Die Kette wurde 2014 von dem Einkaufsverband übernommen. Dieser bietet seinen Mitgliedern an, Aktien von Mücke zu erwerben.