
Hainer konnte zuletzt noch gute Neuigkeiten verkünden: Für 2016 peilt der Konzern ein Rekordjahr an und in China konnte der Umsatz auf über zwei Milliarden Euro gesteigert werden. Zudem legte der Markenwert des Sportartikelherstellers zu. Auch bei der Ausrüster-Frage bei der deutschen Nationalmannschaft scheinen die Herzogenauracher Konkurrent Nike ausgestochen zu haben.
Kasper Rorsted, aktuell noch Vorstandsvorsitzender bei Henkel, wird den 61-jährigen bei Adidas beerben. Bis dahin kann sich Rorsted noch über etwas freie Zeit freuen: Bei Henkel steigt er „auf eigenen Wunsch“ bereits Ende April aus.
Seit 2005 im Unternehmen
Der Däne kam 2005 vom Computerhersteller Hewlett Packard zu Henkel und rückte dort 2008 auf die Position des Vorstandsvorsitzenden.
Zuletzt wurde darüber spekuliert, dass bei Henkel nicht alle mit seiner Arbeit zufrieden waren: Das anvisierte Ziel beim Konzernumsatz wurde verfehlt. Statt den versprochenen 20 Milliarden Euro konnte Rorsted 2012 bis 2014 nur um die 16,5 Milliarden Euro vorweisen. Zudem platzte die geplante Übernahme von Wella.