
Beiden werden zukünftig über die Besetzung des Vorstands und die Strategie des Unternehmens mitentscheiden. Am 12. Mai in Fürth sollen beide von der Hauptversammlung in das Kontrollgremium gewählt werden.
Sawiris einer der größten Einzelaktionäre
Sawiris ist seit Novemer 2015 Großaktionär bei Adidas und besitzt mehr als fünf Prozent der Stimmrechte – damit gehört er zu den Einzelaktionären des Unternehmens.
Zuletzt konnte Adidas für 2015 positive Zahlen vorlegen und die Prognose für 2016 erhöhen. Für das gute Ergebnis seien zweistellige Wachstumszahlen in China, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und Westeuropa verantwortlich.
Neuer CEO ab Oktober
Zuletzt gab es vermehrt positive Schlagzeilen bei Adidas: Der Markenwert konnte gesteigert werden, ein Rekordjahr wurde angekündigt und wichtige Deals mit dem DFB und Real Madrid scheinen bevor zu stehen. Der Deal mit Paul Pogba ist dagegen schon fix. Dass wieder ein Bayern-Spieler in Kleidung des Konkurrenten Nike zu sehen war, sorgte dagegen für Irritationen.
Aus der Leichtathletik zog sich der Sportartikelriese dagegen zurück, während er bei der Fifa lediglich zaghaft den Druck erhöhte.
Ab Oktober wird Kasper Rorsted neuer CEO bei Adidas. Noch ist der Däne Chef bei Henkel. Er tritt die Nachfolge von Herbert Hainer an.
Auch in rechtlicher Sicht machte der Konzern zuletzt Schlagzeilen: Sowohl gegen Skechers als auch gegen Patrick wurden Verfügungen erwirkt.