
Die Event-Orte bieten den Besuchern eine Vielzahl von Veranstaltungen: Neben der Möglichkeit Gratis-Unterricht zu bekommen, dürfen Hobbysportler die neuesten Produkte der Hersteller ausprobieren. Unterhaltung sollen neben Snowboard-Wettbewerben auch Konzerte und Partys bieten.
Ein wichtiger Aspekt für die Veranstalter ist das Umweltbewusstsein: Es gibt eine Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation Mountain Riders. Die gibt Tipps, wie man den Sport und das Event naturschonend angehen kann. Über Mountainride Share kann man beispielsweise Fahrgemeinschaften zum Veranstaltungsort organisieren.
Der „World Snowboard Day“ wurde 2006 von EuroSIMA und der World Snowboard Federation (WSF) ins Leben gerufen. Zu den Trägern gehören Outdoor Sports Vally (OSV) und World Snowboard Tour, auf regionaler Ebene SnowSports Industries America (SIA) für Nordamerika und Corepower Asia für Asien. Mit den Partnern soll das Event möglichst viele Leute erreichen.