
Langstreckenläufer Florian Neuschwander auf der ISPO MUNICH 2017


Florian Neuschwander auf dem Stand von Garmin.

Eine außergewöhnliche Präsentation der Outdoorjacken von BLACKYAK

VR für Sportler – ICAROS auf der ISPO MUNICH.

Podiumsdiskussion zum Thema Wintersportmarkt, moderiert von Guido Heuber

Das Water Sports Village bot auch am Montag wieder neuste Bademode


„Volle pulle Eiklar" mit Pumperlgsund.

Die ISPO MUNICH Lounge


Micha Klotzbier im Interview auf der ISPO MUNICH














Der Kettleball vom Sporthersteller Casall im Retrolook





Das Party-Zentrum dieser ISPO MUNICH befindet sich ja in Halle B6. Stichwort POLYGON. „Einen zentralen Ort für den Austausch und die Party“ habe man geschaffen, sagte ISPO Exhibition Group Director Markus Hefter, „das Konzept ist voll aufgegangen. Die offene Atmosphäre ist großartig – und die Brands haben es verstanden, POLYGON für mehr Aufmerksamkeit zu nutzen und ihre Produkte ins richtige Licht zu rücken.“

Etwas gesetzter, aber deshalb keineswegs langweiliger, ging es am frühen Nachmittag beim Symposium „Dein Winter. Dein Sport“ in der ISPO ACADEMY zu. Nach eineinhalb spannenden Stunden waren sich die prominenten Diskutanten (unter ihnen auch Messe-Chef Klaus Dittrich) in ihrer Botschaft vollkommen einig: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Ihr Credo: nicht so lange überlegen, sondern einfach raus an die frische Luft! Wer könnte dazu schon nein sagen?
Maria Höfl-Riesch zu Besuch
Noch konkreter wurde derweil Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch. Auf der ISPO MUNICH stellte die Ex-Skirennläuferin mit „Maria macht Dich fit“ ihr neues Buch vor und spricht damit vor allem diejenigen an, die bisher nicht regelmäßig zum Sport kamen. „Ich will alle ansprechen, die von Hause aus faul aus sind oder es geworden sind, aber gerne Sport machen würden. Und die nicht wissen, wie sie es anpacken sollen“, sagt die frühere Weltmeisterin. Ihr wichtigster Leitsatz: „Verbote sind verboten.“ So was hört man doch gern.
Dagegen wird Triathlet Nils Frommhold in seinem Trainingsplan an der ein oder anderen Entsagung nicht ganz vorbeikommen. Frommhold, genannt „Clearly Nils“, hegt den Traum vieler Triathleten: Der 30-Jährige will einmal den berühmten Ironman auf Hawaii gewinnen. Welche Strategie er dafür verfolgt, erläuterte er bei einem Vortrag auf der ISPO Healt&hFitness-Bühne. Wie man so was schafft? Unter anderem mit reichlich Leidenschaft. Frommhold sagt: „Triathlon ist ein Lebensgefühl!“

Ultraläufer Florian Neuschwander
Ein anderer Extremist trat in Person von Florian Neuschwander auf. Der Mann rennt so weit die Füße tragen. Saison-Höhepunkt: der alljährliche Wings for Life World Run, ein weltweiter Spendenlauf seines Sponsors Red Bull, bei dem es darum geht, möglichst weit zu laufen, ehe man vom Besenwagen eingeholt wird. 2015 hat er den deutschen Lauf mit 75 Kilometern gewonnen und damit auch außerhalb der Läuferszene für Aufsehen gesorgt.
In einer Panel-Diskussion der ISPO ACADEMY ging es derweil um das Thema Gendermarketing. Experten aus der Sportbranche verrieten, wie Händler Frauen als Zielgruppe erreichen können. Einer der zentralen Punkt der erhellenden Diskussion: Frauen wollen im Sporthandel spezifischer angesprochen werden. Daten und Informationen sind wichtig, funktionieren aber nur in Kombination mit einer emotionalen Ansprache.

Emotional wurde es auch bei der Verleihung von ISPO BRANDNEW. Schauspielerin Nina Eichinger führte beim wichtigsten Newcomer-Wettbewerb der Sportartikel-Branche elegant Regie, präsentierte vom „fliegenden Zelt“ über die selbstaufrollende Yoga-Matte bis zum knallbunten Neoprenanzug sämtliche Neuheiten der Branche, die von der Fachjury von ISPO BRANDNEW ausgezeichnet worden waren.
Bleibt nur eines: die Vorfreude auf den dritten Tag der ISPO Munich 2017.