
Messe-Chef Klaus Dittrich sprach die einleitenden Worte zum Auftakt des Treffens, bevor er an Monika Dech, stellvertretende Geschäftsführerin der Messe München, übergab. Dech ist zusammen mit Margit Dittrich Initiatorin der Initiative.
„Frauen verbinden“ soll eine Plattform sein, um sich auszutauschen und gegenseitig zu stärken. Das Konzept hat Erfolg, wie auch die Veranstaltung auf der ISPO MUNICH zeigt.
Illustre Gästeliste beim ISPO Women Networking Breakfast
Frauen aus den unterschiedlichsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen werden hier zusammengebracht.
So standen beispielsweise Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von Vaude, die Bundestagsabgeordnete Julia Obermeier oder Karin Danner, Managerin der Frauenfußballerinnen des FC Bayern München auf der Gästeliste.
Im ersten Impulsvortrag sprach Urs Weber, Redakteur bei der Runners World, unter anderem davon, dass er immer wieder beeindruckt ist, wie genau dieses Thema Networking bei Frauen funktioniert.
Es sei eine ganz beeindruckende Atmosphäre, wenn er als Veranstalter bei den Women’s Run dabei sei. Genau diese Stimmung habe er auch hier gespürt.
Lesen Sie hier: Wie Sportmarken Frauen erreichen

Nachhaltigkeit als Fokusthema
Fredericke Winkler, Textil-Redakteurin mit großer Expertise im Bereich der nachhaltigen Produktion, hielt den zweiten Vortrag: „Wir in Deutschland kaufen jedes Jahr im Durchschnitt 14 Kilogramm Kleidung, neun schmeißen wir weg.“
Mit Zahlen wie diesen machte sie auf ein weiteres Fokusthema der ISPO MUNICH 2017 aufmerksam.
„Nachhaltigkeit zwingt uns zum Umdenken“, sagte Winkler. Nachhaltigkeit sei kein kurzfristiger Trend, sondern denke ständig über Zukunft nach. „Nachhaltigkeit ist Avantgarde“, so ihr eindringliches Statement.
Ausklang in der ISPO Women’s Lounge
Ein Teil der über 80 Frauen beschäftigte sich auf dem Messe-Rundgang ‚Nachhaltigkeit im Sport’ weiter mit dem Thema.
Die weiteren Rundgänge widmeten sich den Themen ‚Health & Fitness’, ‚Innovation und Start-Ups’ sowie ‚digitalen Trends’. Beim abschließenden Treffen in der Women’s Lounge tauschten sich Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen aus.
Marketing-Expertinnen aus der Fashion-Industrie oder Unternehmensberaterinnen diskutierten mit Sport-Expertinnen, Künstlerinnen und sogar eine Vertreterin des Blumengroßhandels war dabei.
Dech und Dittrich dürfen zufrieden sein, ihre Mission ‚Frauen verbinden’ wurde bei dieser branchenübergreifenden Veranstaltung auf der ISPO MUNICH 2017 erfüllt.