
Die Teilnehmerinnen lernen sich in einer kleinen Gruppe schnell kennen.

Die Pro-Guides leisten Hilfestellung in jeder Situation, auch wenn es um den richtigen Umgang mit neuen Gadgets geht.

Skitourengehen wird immer beliebter. Das belegen aktuelle Verkaufszahlen von Tourenski.

„Unter Gleichgesinnten besteht kein Druck, neue Sportarten zu lernen“.

Wer Material selbst getestet hat, bindet sich stärker an den Hersteller, als es im Sportgeschäft je möglich wäre.

Für viele Frauen ist es angenehm, nicht von männlichem Ehrgeiz unter Druck gesetzt zu werden.

Einem anstrengenden Sporttag folgt ein spannendes Abendprogramm.

Fitness-Camps für Frauen sind nicht nur enorm effektiv, sondern die gemeinsame Leistung schweißt die Frauen auch zusammen.

Die Marken können ihre Produkte den Sportcamp-Teilnehmerinnen in einem optimalen Rahmen vorstellen.

Von Nahrungsergänzung bis Sportausrüstung, die Sportcamp-Teilnehmerinnen werden umsorgt.

„Die Teilnehmerinnen verknüpfen die Marken mit ihren schönen Erinnerungen an das Camp“ – so funktioniert Markenbildung.