
Patagonias Clean Color Collection ist eine neue Kapselkollektion, die Patagonia Ende April auf den Markt gebracht hat. Die Produkte der Kollektion wurden mit Farbstoffen aus natürlichen Quellen gefärbt, wie unter anderem EarthColors von Archroma, einer Farbstoffserie, die aus Landwirtschaftsabfällen gewonnen wird.
Zwar verbrauchen viele der synthetischen Farbstoffe von Patagonia weniger Wasser, Energie und CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren, Patagonia ist jedoch immer auf der Suche nach Wegen, die Umweltbelastung zu reduzieren.
Patagonia und Archroma kooperieren
Das Unternehmen, das mit Archroma bereits für die auf Archromas Advanced Denim basierende Patagonia Denim-Kollektion zusammenarbeitet, hat sich an Archroma gewandt, um die EarthColors-Farbstoffe des Unternehmens genauer in Augenschein zu nehmen.
Zu den ausgewählten Farbstoffen der EarthColors-Serie zählen die wunderschönen Farbtöne Palmetto Green und Citrus Brown, gewonnen aus nicht-essbaren grünen Bestandteilen der Palmettopalme bzw. Schalen der Bitterorange, die in der Landwirtschaft oder Pharmazie als Abfälle anfallen. Die Farbpalette liefert warme Töne, die als natürliche wasserbasierte Farbstoffe angeboten werden.
Biologisch basierte synthetische Materialien, wie biobasiertes Nylon, das im Textilbereich jetzt in neuen Qualitäten erhältlich ist, sind ebenso wie recycelte Synthetikfasern und sauberere Technologien auch weiterhin ein großes Thema an der Nachhaltigkeitsfront.
Jetzt zeigt die Färbemittelindustrie, dass die Nachhaltigkeitsbotschaft in allen Bereichen der Textilkette angekommen ist, von biobasierten Farbstoffen bis hin zu einer effizienteren Wassernutzung im Färbeprozess.
Nachhaltig und einzigartig
EarthColors ist eine pflanzenbasierte Farbstoffserie, die aus bis zu 100 Prozent erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird. Die Farben verändern sich und verblassen mit der Zeit, genau das macht sie jedoch so einzigartig und eben auch nachhaltiger.
„Wir sind wirklich stolz darauf, dass Patagonia erneut die ökologisch fortschrittliche Färbetechnologie von Archroma für seine neueste nachhaltige Bekleidungskollektion ausgewählt hat", kommentiert Paul Cowell, Head of Brand Marketing des Bereichs Brand & Performance Textile Specialties bei Archroma.
Die traditionelle Textilkette positioniert sich neu
In der Vergangenheit wäre es unwahrscheinlich gewesen, dass sich Unternehmen, die ganz am Anfang und am Ende der Textilkette stehen, überhaupt treffen. Ein neuer Trend in der Hilfsstoffindustrie, direkt mit Marken zusammenzuarbeiten, stellt sicher, dass innovative neue Produkte bemerkt werden.

Der Weg von Archroma ist ein gutes Beispiel. Manchmal muss man einen großen Schritt wagen und um die Ecke denken, um neue Inhaltsstoffe zu entdecken.
„Unser Ziel bei Archroma ist es, den Status Quo in Frage zu stellen in dem festen Glauben, dass wir unsere Branche nachhaltig machen können. Denn es geht um unsere Natur!
Pioniere wie Patagonia leisten wertvolle Unterstützung bei der Beschleunigung nachhaltiger Konzepte in der textilen Lieferkette. Gemeinsam zeigen wir der Bekleidungsindustrie den richtigen Weg, Kollektion für Kollektion“, fügt er hinzu.
Die Clean Color Collection ist in den Einzelhandelsgeschäften von Patagonia und auf Patagonia.com erhältlich.
VIDEO: Nachhaltigkeit in der Textilindustrie