
UPDATE: Leider entfällt das Outdoors Future Camp am 5. und 6. September.
Auf die Teilnehmer des zweitägigen Camps warten Keynote-Vorträge und Workshops mit unter anderem den Themen „der neue Outdoor-Verbraucher“, Merchandising und Social Media, außerdem eine Teambuilding-Maßnahme und ein entspannter Abend mit Live-Musik und Essen. Ein Ticket für das Camp kostet für Mitglieder der OIA 149 Pfund, für Nicht-Mitglieder 199 Pfund.
Im Gegensatz zu anderen jährlichen Konferenzen der Outdoor-Branche, ist das Outdoors Future Camp auf junge aufstrebende Outdoor-Profis anstatt Senior Manager ausgerichtet. Die Zielgruppe umfasst neben Filialleitern, regionalen Einzelhandelsmanagern und Sales und Product Managern auch Aktivitätszentren, Hostel-Mitarbeiter und Instruktoren, die eine Karriere in der Outdoor-Branche anstreben.
„Das Outdoors Future Camp ist eine Plattform zum Diskutieren, um Insights in die britische Outdoor-Industrie zu bekommen und eine großartige Gelegenheit für alle Outdoor-Unternehmen, in die Zukunft der Branche zu investieren“, sagt Andrew Denton, CEO des OIA.
Christoph Rapp, International Sales und Retail Manager der Messe München GmbH, sagt: „Als Partner der globalen Sportbranche freuen wir uns, das Outdoors Future Camp mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how in der Organisation von Konferenzen und Workshops im Sportbusiness im Rahmen der ISPO ACADEMY zu unterstützen."