
Dr. Patrick Broome (links im Bild) auf der ISPO MUNICH 2016

Durch diese Übungen wurde Deutschland Fußball Weltmeister

Yoga-Lehrer der Fußball-Weltmeister zeigt seine Übungen

Mit Begeisterung waren die Teilnehmer bei Dr. Patricks Broomes Yoga-Übungen dabei

Die Teilnehmer an Dr. Patrick Broomes Yoga-Kurs lernen die neuesten Yoga-Trends

Voller Konzentration führten die Teilnehmer die Übungen von Dr. Patrick Bromme aus
Die deutsche Yoga-Szene kann sich bei Jürgen Klinsmann bedanken, auch bei Joachim Löw, oder aber sie dankt direkt Dr. Patrick Broome. Während Klinsmann erstmals Yoga auf den Trainingsplan der Fußball-Nationalmannschaft geschrieben hat, war Broome als Jogis Yoga-Lehrer 2014 beim WM-Triumph in Brasilien dabei.
Dass sogar die deutschen Weltmeister Yoga als Ausgleich praktizieren, hat der Yoga-Industrie hierzulande nicht geschadet und auch nicht Broome selbst.
„Yoga für alle“: Egal ob Weltmeister oder ISPO-Besucher
Auf der ISPO MUNICHpräsentierte der DFB-Yoga-Lehrer eine Kurzfassung seiner Yoga-Variante, die er selbst als „effiziente Mischung aus verschiedenen Formen“ bezeichnet. Mit ruhigen Worten instruierte er die Fitness-Models auf ihren Yoga-Matten.
Immer wieder wies Broome darauf hin, dass sich jeder bei den Übungen so weit beuge, wie es eben gehe. Dieses Konzept ist ihm wichtig. „Yoga für alle: So kann es jeder“ heißt Broomes Buch. Es sei ganz natürlich, dass Kurs-Teilnehmer auf unterschiedlichen Yoga-Niveaus agieren. Das sei auf der ISPO MUNICH nicht anders als bei der Fußball-Nationalmannschaft.