
Im schlimmsten Fall schützt allerdings auch die beste Vorbereitung nicht vor einem Unfall - und ein Skifahrer wird in einer Lawine verschüttet. Was im Ernstfall grundsätzlich zu tun ist, lernten die Teilnehmer der ISPO ACADEMY bei Snow & Safety 2015 in Lech Zürs von den Profis - den Guides der Skischule Zürs.
„Ein interessanter Überblick”
Von Pieps bis RECCO - die Guides erklärten die wichtigsten Tools und ihre Funktionsweise, die grundsätzliche Taktik bei der Suche und führten die Gruppen danach ins freie Gelände, um den ganzen Prozess durchzuspielen.
„Das Thema Sicherheit ist im Bereich Freeride sehr relevant und wichtig, von daher war dieser Überblick interessant", sagte Christoph Rapp, International Sales & Retail Manager der ISPO, der ebenfalls am Training teilnahm.
