
Avalanche VR, OpenSponsorship, Fision, Taktikr, SOLOS und Eversports – sie alle haben die erste Hürde genommen. Bei der ISPO MUNICH 2017 vom 5. bis 8. Februar sind sie dabei und bekommen in Halle B5 eine eigene Ausstellungsfläche, um sich und ihre Geschäftsidee vorzustellen.
Aber letztlich kann es nur einen WINNER geben: Nämlich denjenigen, der am 7. Februar (9.30 bis 11 Uhr) auf der ISPO ACADEMY Bühne die Jury mit einer öffentlichen Blitz-Präsentation begeistert. Dieses Start-up bekommt Titel und Pokal – und erzielt damit maximale Aufmerksamkeit bei Medien und potenziellen Investoren. Ein wertvolles Business-Plan-Coaching gibt's obendrauf.
ISPO.com verrät schon vorab, womit die sechs Start-ups das Sport Business rocken wollen.
Avalanche VR, Italien, 2016
Virtuelles Lawinentraining:
Avalanche VR ist ein revolutionär neuer Ansatz in der Lawinenprävention.
Mittels Virtual Reality geht der Benutzer auf eine virtuelle Skitour, auf der er die Gefahren vorgegebener Wetterdaten einschätzen und wichtige Entscheidungen treffen muss, um die sicherste Strecke zu wählen.
Dieses Eintauchen vermittelt fundiertes Wissen der Lawinenkunde und verbildlicht, wie schnell ein unbedachtes Grenzen austesten zur realen Gefahr wird. Avalanche VR läuft über die HTC-Vive-Videobrille.
Homepage: http://realer.io/produkte/avalanche-vr
OpenSponsorship, USA, 2014
Kontaktplattform für Sponsorships:
OpenSponsorship ist eine Plattform für Unternehmen auf der Suche nach möglichen Sponsoren-Partnerschaften. Sie erleichtert auch jungen Marken den Einstieg in die Welt des Sponsorings und bringt auf direktem Weg Athleten und potentielle Kooperationspartner zusammen.
Transparente Kosten, enorme Reichweite, Effizienzanalysen und das Zusammenführen über smarte Algorithmen sind weitere Benefits. Seit der Gründung unterstützte OpenSponsorship über 500 Athleten bei ihrer Suche nach einem passenden Partner.
Homepage: https://opensponsorship.com
Excited to watch our athletes in the NFL Divisional matchups today!!! Check out our site to connect your brands with our incredible athletes/teams!!! 🤙🏾 (Link in bio) #MakeSponsorshipSimple
Posted by OpenSponsorship on Sunday, January 15, 2017
Fision, Schweiz, 2015
Website Plug-In zur Konfektionsgrößen-Bestimmung:
Der Size Advisor des jungen Schweizer Unternehmens Fision ist eine benutzerfreundliche Software-Applikation, die dem Nutzer eine individuelle Größenempfehlung beim Kauf von Jacken, Hosen oder Shirts liefert.
Anhand einer frontalen und seitlichen Ganzkörperaufnahme und Angaben zu Größe und Gewicht, berechnet die Anwendung die passende Konfektionsgröße in wenigen Sekunden. Size Advisor funktioniert mit allen digitalen Kameras und ist unkompliziert in Online-Shops oder als App auf dem Smartphone zu installieren.

Taktikr, Deutschland, 2015
Taktikwissen für ambitionierte Fußballtrainer:
Ambitionierte Fußballtrainer investieren viel Engagement und Leidenschaft in ihre Mannschaft. Die App taktikr unterstützt sie ab sofort: Sie liefert Antworten auf konkrete Fragen rund um Training, Spiel und Taktik und ermöglicht eine schnelle Trainingsplanung.
Über eine Chatfunktion per WhatsApp oder Browser schicken erfahrene Trainer schnell und individuell Antworten. Das Archiv dient dem Nutzer als Wissenspool und die Übungsdatenbank bietet für jede Situation die richtige Übungs-/Spielform.
Zudem erhält der Trainer neue Ideen für die Gestaltung eines abwechslungsreichen Trainings und kann innerhalb von fünf Minuten seine nächste Einheit zusammenstellen.
SOLOS, Deutschland, 2016
Interaktive Screens zur Trainingsverbesserung:
Wer im Fitness-Studio trainiert, kennt das Problem, dass nicht immer ein Trainer die Ausführungen der Übungen korrigiert, wenn es nötig wäre. Abhilfe schaffen die „intelligenten“ Spiegel von SOLOS. Sie liefern als digitaler Personal-Trainer Echtzeit-Feedback, verzeichnen und analysieren den Trainingsfortschritt, verbinden sich mit Geräten und sind leicht zu nutzen.
Der Sportler sieht sich selbst und erhält direkt, über das Spiegel-Display, aktive und wertvolle Tipps für die richtige Ausführung. Die Idee entstand erst im November 2016 bei einem Kurs der UnternehmerTUM und TU München, doch schon jetzt erhält SOLOS begeistertes Feedback.
Homepage: www.solosmirrors.com
Eversports, Österreich, 2016
Verwaltungssoftware für Sportstudios:
Eversports erleichtert als Software die Arbeit von Sporteinrichtungen bei Angebot, Verwaltung und optimiert die Auslastung ihrer Kurse, Camps oder Events. Über Eversports.com erreichen die Anwender tausende aktive Sportler aus der Region und steigern so ihre Bekanntheit.
Darüber hinaus unterstützt der „Studio Manager“ als individualisierte Software die speziellen Anforderungen von Yoga-, Pilates-, Fitness- und Dance-Studios. Diese Management Software bietet außerdem eine seit Anfang des Jahres in Deutschland und Österreich gesetzlich vorgeschriebene POS Registrierkasse.
Homepage: www.eversports.at