
Was zeichnet den Pro-X Knee-Shin Guard aus?
Der Protektor ist aus einem Stück gefertigt. Auf der Vorderseite schützt das RPT Pad Knie und Schienbein, auf der Rückseite sorgt luftdurchlässiges Nylon- und Spandex- Material für die nötige Atmungsaktivität. Durch unsere RPT-Pads ist der Protektor längst nicht so sperrig wie Protektoren anderer Hersteller.
Wie genau funktioniert die RPT-Technologie?
Die RPT-Pads werden aus einem Material gefertigt, das sich bei Stößen von außen automatisch verhärtet und ansonsten völlig flexibel bleibt. Dadurch können wir Protektoren mit wesentlich dünneren und flexibleren Pads herstellen, die sich sehr angenehm tragen.
Für welche Sportarten sind die Protektoren gedacht?
Der Pro-X Knee-Shin Guard wurde vor allem für den Einsatz beim Downhill Mountain Biking und Enduro Biking entwickelt. Aber da die Protektoren enorm vielseitig und bequem sind, können sie auch im BMX und Motocross eingesetzt werden.
Wie lange hat die Entwicklung von der ersten Idee bis zum finalen Produkt gedauert?
Der gesamte R&D-Prozess vom ersten Konzept bis zum verkaufsfertigen Produkt war ziemlich aufwendig. Wir haben viele Prototypen gefertigt und diese immer wieder mit unseren Athleten getestet. Nach 16 Monaten war der Protektor dann serienreif. Uns war dabei besonders wichtig, dass der Protektor auch die strengen Auflagen der CE EN 1621-1 Norm erfüllt. Jetzt sind wir stolz, dass uns das gelungen ist.
Mehr Informationen zu den Protektoren von G-Form gibt es auf g-form.com.