
Das Wearable wird per Smart-Clipping-System am Ski befestigt. Es soll pro Sekunde 1.400 Datenpunkte messen. Dazu gehören Temperatur, Neigungswinkel, Aufstiegszeit, Ausstiegsgeschwindigkeit und Anzahl der Kick Turns.

Eine Pro-Version liefert zudem noch Daten zu Dauer und Winkel der Kick Turns, Schrittfrequenz, Schrittlänge, programmierbare Alarme, das Verhältnis von Gleit- und Griffzonen, Übergangszeiten sowie – bei Befestigung von Pomocups an beiden Skiern – eine Analyse zur Symmetrie.
Wearable wird über Gesten und App gesteuert
Das Devis soll nur 50 Gramm wiegen. Es kann entweder über den Gesten-gesteuerten Display benutzt werden oder per Smartphone-App. Anschließend lassen sich alle Daten zu Hause am Computer analysieren. Zukünftig sollen auch andere Wearables wie Smartwatches mit Pomocup verbunden werden können.
Das Ziel der Kickstarter-Kampagne liegt bei 50.000 Schweizer Franken (ca. 45.000 Euro). Insgesamt 18 Pakete stehen zur Auswahl – von 12 bis 2.600 CHF (ca. 11 bis 2350 Euro). Ab 149 CHF sichert man sich einen Pomocup. Die Geräte sollen – bei einer erfolgreichen Kampagne – ab Dezember 2016 ausgeliefert werden.