
Bei Olympia 2016 in Rio will Super-Sprinter Usain Bolt drei weitere Goldmedaillen gewinnen. Doch spätestens nach der Leichtathletik-WM 2017 in London soll für den Jamaikaner Schluss mit der Sport-Karriere sein.
Lesen Sie hier mehr zu Olympia 2016 und Sport Business.
Bolt nennt Statham als Schauspieler-Vorbild
Auf den Bildschirmen könnte der 29-Jährige dennoch präsent bleiben – als Schauspieler. „Ich denke ernsthaft darüber nach“, sagte Bolt dem „Playboy“.
Als Vorbild nannte der Weltrekord-Halter über 100 und 200 Meter, der bei der Olympia-Pressekonferenz in Rio einen heißen Auftritt mit Samba-Tänzerinnen hinlegte, den britischen Schauspieler Jason Statham, den dem Publikum aus Actionfilmen wie „The Transporter“ und „Crank“ bekannt ist.
Usain Bolt könnte auch Fußballer werden
Der passionierte Fußball-Fan könnte sich auch vorstellen, selbst professionell gegen den Ball zu treten. Er habe zwar noch kein Angebot vorliegen, „ich bin mir aber sicher, dass ich eines bekommen könnte, wenn ich es versuche“, sagte der talentierte Bolt.
Usain Bolt at FC BayernSprint-Star Usain Bolt zu Gast beim FC Bayern. Der schnellste Mann der Welt ist großer Bayern Fan und hat viel Spaß mit der Mannschaft. // Usain Bolt at FC Bayern. The fastest man on earth is a big FCB fan and has a lot of fun with the team.
Posted by FC Bayern München on Thursday, August 12, 2010
Der Jamaikaner war bereits mehrmals in München beim FC Bayern zu Gast, zum ersten Mal im August 2010 (siehe Facebook-Video).
Sein größter Traum ist es aber, im Trikot seines Lieblingsklubs Manchester United aufzulaufen. Die Planungen, Bolt an einem ManUnited-Freundschaftsspiel vor drei Jahren gegen den FC Sevilla teilnehmen zu lassen, scheiterte an anderen Verpflichtungen des Sprinters.
In jedem Fall soll Bolt aber Puma als Markenbotschafter erhalten bleiben.