
„Der Großteil der Menschen arbeitet Jahrzehnte To-Do-Listen ab, ohne sich die Frage zu stellen: Was will ich wirklich?“, sagt Felix Gottwald. Für ihn selbst war die Sache klar, mit 13 Jahren – und eigentlich zu spät für den Einstieg in die Profisportkarriere: Nordischer Kombinierer zu werden. Also überzeugte er seine Eltern, nicht das Autohaus der Familie übernehmen zu müssen – und stattdessen ein Sportinternat besuchen zu dürfen.
Das Resultat sind drei Goldmedaillen, einmal Silber und dreimal Bronze – alleine bei Olympischen Spielen. Dreimal WM-Gold hat er zudem gewonnen.
Auf der Health & Fitness-Bühne der ISPO MUNICH 2017 gibt er Einblick in die Grundprinzipien seines Erfolges, die er mit seinen Zuhörern auch teilen möchte: „Die Herausforderungen eines jeden Einzelnen ist, die kindliche Begeisterung beizubehalten, die wir haben, wenn wir etwas zu tun beginnen, was wir wirklich wollen“, sagt Gottwald.
Felix Gottwald: „Nehmt euch ein Lächeln mit“
Sein Weg dorthin führt über eine so einfache wie geradlinige Herangehensweise, erzählt Gottwald dem Publikum: „Wenn ihr heute nur eine Sache mitnehmt, dann die: Nehmt euch ein Lächeln mit. Ein ehrliches, echtes Lächeln macht die Situation nicht schlechter. Im Gegenteil: Nach Qi Gong zum Beispiel aktiviert ein Lächeln den Energiefluss.“

So hat er selbst auch die anspruchsvollsten Situationen in der Profikarriere gemeistert, bei einem Teamwettbewerb, als es um Gold ging etwa. Gottwald zeigt ein Foto, das ihn vor dem Sprung mit einem Lachen im Gesicht darstellt.
„Ich sitze auf dem Startblock und lächle. Ich war mit dem Lausbuben in Kontakt, der einfach immer nur Skispringen wollte“, sagt Gottwald. Was danach folgte, nennt er: Das Glück des Lächelnden. Und wieder eine Goldmedaille.