OutDoor by ISPO ist ein reines B2B-Konzept mit Fokus auf dem Fachhandel. Daneben bleibt das bekannte Core Outdoor Segment mit Klettern, Bergsteigen, Bouldern, Alpinismus, Wandern und Hardware ein zentraler Ankerpunkt der Messe. Ausstellerseitig präsentiert sich die OutDoor by ISPO als Plattform, die sich um die Bedürfnisse aller Stakeholder kümmert. Wir bieten eine Bühne für kleine, mittlere und große Unternehmen, decken aber auch die Interessen von spezialisierten Händlern und Generalisten ab. Unser Angebot beschränkt sich dabei nicht nur auf die jährlich stattfindende Messe. Genauso wie die Konsumenten ganzjährig die Leidenschaft für Outdoor leben, bietet die OutDoor by ISPO eine branchenweite 365-Tage-Plattform.
Outdoor ist und bleibt der Kern der OutDoor by ISPO Plattform. Es werden aber weitere Segmente dazu kommen, die vor allem für den Konsumenten heute schon längst Outdoor sind wie Urban Outdoor, Trailrunning und Wassersport. Zusätzliche Bereiche wie Mountainbike/e-MTB sind nicht ausgeschlossen.
Der Endverbraucher wird auf der Messe selbst keinen Zutritt haben, sondern im Rahmen der „OutDays“ in enger Kooperation mit den Münchner Händlern der Innenstadt in deren Shops integriert. Darüber hinaus greifen die Ausstellungssegmente im Bereich „Outdoor Plus“ aktuelle Konsumententrends wie (e-)Mountainbike, Trekking, Wassersport, Yoga und Wellbeing auf. Auch Themen wie Beach, Surf, Alternative Outdoor, Urban Outdoor oder Adventure Travel werden in diesem Segment vertreten sein.
Als direkter B2C-Kanal wurde über die ISPO Open Innovation Plattform das neue „OutDoor Society“-Online Magazin konzipiert. Relevante Themen zu Produktinnovationen, Trends oder Athleteninterviews eröffnen einen digitalen Kanal, der die Botschaften unserer Messekunden rund um die Uhr weltweit verbreiten wird. Die digitale Consumer Community wird uns helfen, Veränderungen im Konsumenteninteresse zu erkennen und auch Einfluss auf die zukünftige Gestaltung des B2B-Messekonzepts haben. Das Online Magazins ging im Frühjahr 2019 mit den ersten Beiträgen online.
Eingebettet in Europas reichweitenstärkstes B2B Online Medium ISPO.com wird das digitale „OutDoor Society“ Magazin, nicht nur die B2B Zielgruppe, sondern auch Konsumenten weltweit erreichen. Unsere Daten zeigen, dass ISPO.com rund 50% Konsumenten als regelmäßige Leser hat. Um sicherzustellen, dass Medieninhalte auf allen Endgeräten in einer sehr hohen Reichweite und ohne Performanceverluste ausgespielt werden können, nutzt ISPO als einziges Nicht-Medienunternehmen der Welt das speziell für Verlage entwickelte Content Management System Drupal Thunder. Eine eigene Redaktion ausgebildeter Journalisten mit hoher Kompetenz in User Experience und Datenanalyse erstellt darin ganzjährig zielgruppenrelevante Inhalte, die auch in den weltweit wichtigsten Suchmaschinen eine große Sichtbarkeit erreichen. Darüber hinaus können Unternehmen aus der Outdoor und Sportbranche auf der 2014 etablierten digitalen Crowdsourcing Plattform „ISPO Open Innovation“ neue Produkte entwickeln, Prototypen vor der Markteinführung testen oder bereits zu einem sehr frühen Stadium Marktforschung in unserer internationalen Open Innovation Community durchführen.
Der Kern der OutDoor by ISPO ist und bleibt Outdoor, der Schwerpunkt der ISPO Munich ist Multi-Sports.
Die ISPO Munich und OutDoor haben über zwanzig Jahre hinweg dem Markt Energie gegeben, ohne sich im Weg zu stehen. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass dies nicht auch weiterhin der Fall sein wird. Für Aussteller, die sich überschneiden, wird es Kostenersparnisse geben, weil beide Messen am gleichen Standort stattfinden. Und darüber hinaus die Chance, der Plattform OutDoor by ISPO eine größere Internationalität zu verleihen.
Unser oberstes Ziel als Messe ist es, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und Ihnen die bestmögliche Plattform für ihre Ziele zu bieten. Dafür sind wir kontinuierlich eng mit der Branche im Austausch. Es wird immer Unternehmen geben, die ihre Marketing-Strategie neu ausrichten und aus diesem Grund auf einen Messeauftritt verzichten. Unser Ziel ist es, dass die wichtigsten Player vor Ort sind.
Neben der langjährigen Branchenexpertise in der Outdoor- und Sportartikelindustrie durch die ISPO-Gruppe, war auch die gute Infrastruktur und hohe Internationalität der Messe München ausschlaggebend für das Votum der European Outdoor Group (EOG) für den Standort München.
94 Prozent der EOG-Mitglieder nahmen an der Abstimmung teil, mehr als 65 Prozent davon gaben ihre Stimme für München ab. Die Mitglieder der EOG stehen für 70 Prozent der Wirtschaftskraft des europäischen Outdoor-Marktes.
Die EOG ist als Hauptpartner in die Abstimmung aller Konzepte involviert und für den Erfolg der Veranstaltung maßgeblich mitentscheidend.
Das „by ISPO“ steht für ein ganzjähriges Ökosystem an analogen und digitalen Produkten der ISPO, an denen die OutDoor by ISPO und damit die gesamte Outdoor- Branche partizipieren kann. Über diese Services bieten wir unseren Kunden ganzjährig Zugang zur B2B-Branche und über unsere digitalen Kanäle auch zum Konsumenten (B2C).
Im Zusammenspiel mit der ISPO-Gruppe und ihrer fast 50-jährigen Kompetenz in der Outdoor- und Sportbranche erschließt sich für die OutDoor (by ISPO) neues Wachstumspotential und sie wird noch weiter an Bedeutung gewinnen.
Diese Termine wurden gemeinsam mit der EOG für die nächsten Jahre festgelegt:
- 28. Juni bis 1. Juli 2020 - CANCELLED
- 20. Juni bis 23. Juni 2021
Die Größenordnung der OutDoor entsprach 2019 neun Messehallen des Münchner Messegeländes. Damit gehen wir in die Planung, wobei zukünftiges Wachstum entsprechend der Vorgaben der EOG am Standort München aufgrund der Kapazitäten möglich ist.
Die Konsumenten werden während der Messe unter dem Motto „OutDays“ angesprochen und eingebunden. Gemeinsam mit Münchner Händlern werden zahlreiche Events für Endverbraucher in der City stattfinden. Darüber haben wir im Frühjahr 2019 das neue „OutDoor Society“-Online Magazins gelauncht. Neben spannenden Themen zu Produktinnovationen, Trends oder Athleteninterviews wird dieser direkte B2C-Kanal dabei helfen, Veränderungen im Konsumenteninteresse effektiver in das OutDoor by ISPO-Messekonzept zu integrieren.
Zukünftig wird es für unsere Kunden die Möglichkeit geben, Kombipakete zu buchen. Damit bieten wir Interessenten ein attraktives Angebot, um sich an allen Messen zu beteiligen und ihren Messeauftritt optimal mit der individuellen Marketing-Strategie abzustimmen.