Abhängig von eurem gebuchten Aussteller-Paket stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Präsentation eures Unternehmens, eurer Marke, Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung:
- Digitaler Brandroom zur Präsentation eurer Marke oder eures Unternehmens inklusive Chat-Funktion
- Digitaler Besprechungsraum für Kundentermine
- Listung im digitalen Firmenverzeichnis
- Workshop, Masterclass oder Table Captain Format
- Marken-Landingpage auf ISPO.com
- Teilnahme an Diskussionsrunden
- Advertorial auf ISPO.com
- Banner im ISPO Editorial Newsletter
Der zu planende Aufwand variiert je nach gebuchtem Aussteller-Paket. Während ihr beim Paket „Basic“ ausschließlich die Inhalte für den Brandroom (Videos, Bilder, Texte, Visuals, Logo) zusammenstellen und einpflegen müsst, solltet ihr bei den Paketen „Advanced“ und „Premium“ unter anderem die Vorbereitung entsprechender Workshop-Inhalte und die Inhalte für ISPO.com etc. berücksichtigen.
Die gesamte Event-Plattform ist browserbasiert, es muss keine zusätzliche Software installiert werden. Die besten Ergebnisse - und auch unsere Empfehlung mit Blick auf die Nutzbarkeit - ist mit Google Chrome gegeben.
Je umfangreicher das von euch gebuchte Aussteller-Paket ist, desto größer ist eure Sichtbarkeit auf der Plattform und auf ISPO.com. Zudem raten wir allen Ausstellern, eure Teilnahme an der ISPO Munich 2021 Online zeitnah mit dem integrierten Einladungstool ATM aktiv an eure Netzwerke zu kommunizieren und eure Kunden gezielt einzuladen.
Möchtest du in Vertretung für ein Unternehmen/eine Brand im Rahmen unseres Programms auf der Bühne sprechen, so ist dafür die Buchung unseres Premium Pakets oder eine Event Partnership nötig.
Darüber hinaus akquirieren wir aktiv Sprecher, die wir gezielt nach Themenschwerpunkt und Relevanz auswählen und ansprechen. Habt ihr eine Empfehlung? Dann wendet euch gerne an das ISPO Team.
Details zu den Öffnungszeiten werden gerade erarbeitet und in Kürze auf der Website veröffentlicht.
Der Digitale Brandroom dient zur Präsentation eurer Marke. Er kann aber auch für Workshops und Masterclasses genutzt werden. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Sport- und Outdoor-Fans auf der ganzen Welt digital zu präsentieren und sich mit ihnen über die Chat-Funktion auszutauschen. Details findet ihr hier.
Über die Textsuche im digitalen Firmenverzeichnis (bereits vorab online verfügbar) sowie der entsprechenden Übersichtsseite auf der Event-Plattform sind alle Brandrooms mittels Textsuche auffindbar. Darüber hinaus bietet die Plattform verschiedene Anreize, die Brandrooms zu besuchen. Wie bei einem physischen Event auch, raten wir außerdem allen Ausstellern, ihre Teilnahme an der ISPO Munich 2021 Online aktiv - beispielswiese über die Altogether to Munich Plattform an ihr Netzwerk zu kommunizieren.
Als Aussteller erhaltet ihr die Möglichkeit, bereits zeitlich vorab die Plattform zu besuchen, um sich mit den Funktionalitäten eures Brandrooms vertraut zu machen. ISPO Munich Online Besucher erhalten erst mit Start der Veranstaltung am 1. Februar 2021 Zugang. Im Vorfeld steht ihnen das Firmenverzeichnis und das derzeit entstehende Programmverzeichnis als Informationsquelle und zur Planung ihrer Event-Teilnahme zur Verfügung.
Die Brandrooms stehen allen Teilnehmern ganztägig zur Verfügung. Um eine ausgewogene Verteilung der Besucherströme zu ermöglichen, starten wir mit dem Vortragsprogramm jeweils erst nachmittags (deutscher Zeit). So geben wir den Besuchern an den Vormittagen extra Zeit für den Besuch der Brandrooms – die natürlich auch während der Nachmittagsstunden jederzeit besucht werden können.
Der Brandroom ist in die ISPO Munich 2021 Online-Plattform eingebunden, auf der auch das Programm gestreamt wird. Diese ist nur nach Registrierung oder mit einem entsprechenden Ticket zugänglich.
Die Inhalte auf ISPO.com sind frei für jedermann sichtbar und zugänglich. Sie bleiben auch nach der Messe bestehen.
Die Admin-Logindaten können an verschiedenen Mitarbeiter weitergegeben werden. Jedoch ist eine simultane Nutzung nicht möglich.
Der digitale Besprechungsraum ist im Brandroom sichtbar eingebunden. Er bietet Kapazität für maximal 300 Teilnehmer, die jeweils für alle anderen sichtbar sind. Die Interaktion erfolgt per Videochat.
Masterclasses und Workshops haben eine maximale Kapazität von 120 Personen, die sich vorab auf der Event-Plattform für die Teilnahme anmelden müssen.
Ist ein Workshop ausgebucht, ist keine weitere Anmeldung möglich.
Alle Teilnehmer eines Workshops/einer Masterclass können via Text-Chat agieren. Das Senden von Bild und Ton ist den Moderatoren vorbehalten.
Einzelne Workshops/Masterclasses werden aufgezeichnet und den Teilnehmern der ISPO Munich 2021 Online anschließend zur Verfügung gestellt.
Bis zum 10. Januar 2021 bitten wir Sie, uns folgendes zu schriftlich zu schicken (außer Basispakete):
- Name und Kontaktdaten des Workshop-Gastgebers bzw. Referenten
- Thema und Wunschtag
- Von Referent oder Gastgeber unterschriebenen Referentenvertrag
Sobald der Referent bestätigt ist benötigen wir die Details zum Vortrag. Die ausgewählten Referenten erhalten hingegen circa Mitte Januar 2021 ein Briefing mit allen Hinweisen für die Veranstaltung.
Ihr Firmenname ist nach der Registrierung automatisch online auf ispo.com sichtbar - Sie brauchen dafür nichts weiter zu tun. Wir kümmern uns auch um die Details im Firmenverzeichnis für Sie.
Um Ihr Anliegen zu prüfen möchten wir Sie bitten uns zunächst einen Ansprechpartner für redaktionelle oder Native-Advertising-Inhalte zu nennen und uns dessen Kontaktdaten zu schicken. Einer unserer Redakteure wird sich direkt mit dieser Person in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren und das entsprechende Thema auszuarbeiten.
Eine Veröffentlichung mit einem redaktionellen ISPO Newsletter ist je nach Paketangebot ebenfalls möglich.
Bitte nennen Sie uns bis zum 4. Januar 2021, wer in Ihrem Unternehmen Hauptansprechpartner (z.B. Produktmanager, CMS-Experte) für alle organisatorischen Fragen rund um Ihren Brandroom sein wird. Bis zum 1. Februar 2021 sollten Sie uns zusätzlich den Namen des technischen Administrators hierfür mitteilen.
Über alle relevanten Schritte informieren wir Sie auf dem Onboarding-Webinar, zu dem Sie Anfang Januar 2021 eingeladen werden.
Vom 4. Januar 2021 bis zum 1. Februar 2021 können Sie Assets auf die ISPO Plattform hochladen. Keine Sorge, auch nach dieser Zeit und während der Messe ist es noch möglich Änderungen vorzunehmen. Sie erhalten außerdem eine Einweisung, wie Sie Assets erstellen und vorbereiten können.
Wenn Sie einen festen Präsentationsraum gebucht haben, können Sie vom 4. Januar 2021 bis zum 1. Februar 2021 Webinare oder Präsentationen erstellen und hochladen sowie ein Live-Streaming organisieren, auch während der ISPO Munich Online ist es möglich Änderungen vorzunehmen.
Mit den von ISPO zur Verfügung gestellten Assets können Sie ab Dezember 2020 bis zum Ende der Veranstaltung auf Ihren Kanälen werben.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, ab dem 4. Januar 2020 mit kostenlosen Ticketgutscheinen zu Ihrem Ausstellungsbereich einzuladen. Die Gutscheine sind für Kunden und Mitarbeiter für alle 5 Tage gültig. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Geschäftspartner mit Freikartengutscheinen (gültig für 1 Tag) einzuladen.
Ihre Pressematerialien können Sie im Vorfeld an press.ispo@messe-muenchen.de schicken. Wir werden auf ISPO.com digitale Pressefächer anlegen und die Journalisten darauf hinweisen. Außerdem können Sie spezielle Termine für die Presse an die gleiche E-Mail-Adresse versenden. Dann werden wir das in den Terminkalender für die Presse integrieren.